1633: „Empörung zum Anstand“: Der Mensch nimmt an einem Liegen teil

Ende 1633 ordnete die anglikanische Erzdiakonie in Oxford eine Untersuchung eines Vorfalls in Great Tew an. Informanten zufolge beging ein männlicher Diener, Thomas Salmon, eine „Empörung zum Anstand“, indem er nur sechs Stunden nach ihrer Geburt das Schlafzimmer einer Frau Rymel betrat. Lachs hatte durch das Tragen von Frauenkleidern Zugang zum Raum erhalten.

Vor dem Gericht eines Erzdiakons wurden mehrere Personen angeordnet, darunter die anwesende Hebamme Francis Fletcher. Sie sagte aus, dass:

„Thomas Salmon, ein Diener, kam zur Arbeit der Frau des besagten Rymel… verkleidet in Frauenkleidern… sie gesteht, dass er ungefähr sechs Stunden nach ihrer Entbindung in ihre Kammer gekommen ist, aber sie sagt bei seinem ersten Kommen, dass Sie kannte ihn nicht… und war in keiner Weise mit seinem Kommen oder seiner Verkleidung vertraut. “

Aus Aussagen anderer Zeugen ging hervor, dass Salmon eine junge Dienerin war, die bei Elizabeth Fletcher, der Schwiegertochter der Hebamme, angestellt war. Nach Salmons eigenen Aussagen hatte seine Geliebte ihn ermutigt, sich anzuziehen und an Frau Rymels Liegen teilzunehmen, was darauf hindeutete, dass es Essen, Trinken und „gute Laune“ geben würde. Nachdem Fletcher ihn in Frauenkleider gekleidet hatte, brachte er ihn zum Rymel-Haus und sagte anderen Frauen, er sei „Mrs. Garretts Magd“.

Salmon gab zu, nur kurz in Mrs. Rymels Schlafzimmer zu bleiben, obwohl er noch zwei Stunden in Frauenkleidern blieb. Sein Zeugnis wurde von Elizabeth Fletcher bestätigt, die zugab, Salmon als „Scherz“ beim Betreten des Raumes geholfen zu haben. Das Gericht des Erzdiakons befreite die Hebamme von jeglicher Schuld, befahl Elizabeth Fletcher, sich zu entschuldigen, und reichte Salmon ein starkes Gespräch und eine formelle Buße.

Quelle: Oxford Archdeaconry Archives, 1633, fol.75, 151. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.