1664: Gent reitet freche Arbeiter um Rotherham herum

Die Copleys waren eine wohlhabende Yorkshire-Familie mit Militäroffizieren, Abgeordneten und einer Linie, die auf die normannische Invasion zurückgeht. Lionel Copley (1607-75) diente während des englischen Bürgerkriegs als Oberst der Parlamentarier. Es gibt Hinweise darauf, dass Copley eine unberechenbare, autokratische und oft brutale Figur war, die von seinen Nachbarn sowohl gefürchtet als auch verachtet wurde.

1664 wurde Copley beschuldigt, einen lokalen Handwerker grausam misshandelt zu haben, der ihm keinen gebührenden Respekt entgegenbrachte:

"In Rotherham am 25. September 1664 schlug [er] Richard Firth, steckte sich ein Zaumzeug in den Mund, setzte sich auf den Rücken und ritt ihn eine halbe Stunde lang herum, wobei er ihn trat, um ihn in Bewegung zu setzen."

Copleys Sohn, auch Lionel genannt, scheint seine gewalttätige Serie geerbt zu haben. Der Junior Lionel Copley wurde bei den Foot Guards eingesetzt und 1681 zum Vizegouverneur von Hull ernannt. Copley regierte Hull mit eiserner Faust, verteilte körperliche Bestrafung, beschlagnahmte Privateigentum und beschlagnahmte und öffnete persönliche Post. Als sich der stellvertretende Postmeister von Hull beschwerte, ließ Hull ihn verhaften und festbinden:

„… Hals und Fersen, mit extremer Gewalt, dass das Blut aus seiner Nase und seinem Mund sprudelte und ihn zweieinhalb Stunden in dieser unerträglichen Haltung hielt, bis [er] völlig des Sinnes beraubt und seiner extremen Gefahr ausgesetzt war Leben und bleibt bis heute jämmerlich verkrüppelt, in seinen Gliedern behindert und in seinen Augen beeinträchtigt. “

Copleys Verhalten in Hull löste so viel Protest aus, dass er in die amerikanischen Kolonien verschifft wurde, wo er als königlicher Gouverneur von Maryland (1692-93) diente.

Quelle: Hinterlegungen von Castle of York im Zusammenhang mit Straftaten in den nördlichen Grafschaften, v.40. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.