1839: Der Schneider von Lincolnshire verkauft seine Frau für „eine Wanne Rüben“.

Diese amüsante, aber unbegründete Geschichte stammt aus dem ländlichen Lincolnshire nördlich von Gainsborough. Presseberichten aus dem Jahr 1839 zufolge war ein Schneider namens Kellett geschäftlich im nahe gelegenen Epworth, als er sich verbog und:

"... verkaufte seine Frau an einen Sattler dieses Ortes für eine Wanne (zwölf Picks) schwedischer Rüben ... Eine riesige Rübe wurde als Kaution gegeben, um das Geschäft zu machen."

Der betrunkene Schneider hat das Arrangement möglicherweise vergessen oder nicht ernst genommen. Der Epworth-Sattler hatte jedoch andere Vorstellungen. Er organisierte, dass der Rest der Rüben zu Kelletts Haus in Owston Ferry geliefert wurde. Es ging alles schief, als die Lieferung der Rüben von der Frau des Schneiders übernommen wurde, die nicht über den Deal informiert worden war und sicherlich nicht zustimmte:

"... Nachdem sie von der ganzen Transaktion gehört hatte und nicht gerne so entsorgt wurde, fiel [sie] auf den armen unglücklichen Schneider und schlug ihn mit den Rüben um den Kopf und wies ihn dann aus dem Haus."

Quelle: Die Lincoln Gazette, 21. Februar 1839. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.