
Das Comstock Act (verabschiedet 1873) war ein US-Bundesgesetz, das das Versenden von obszönem Material per Post zu einer Straftat machte. Nach den Bestimmungen von Comstock war die Definition von „Obszönität“ sehr weit gefasst. Einige der von den Postbehörden eingeleiteten Strafverfolgungsmaßnahmen betrafen Material zur sexuellen Gesundheit, Heiratshandbücher, Leitfäden zum Erwachsenwerden, freche Gedichte und Liebesbriefe.
Selbst das heiligste Buch war nach dem Comstock-Gesetz nicht heilig. 1895 wurde John B. Wise aus Clay County, Kansas, verhaftet und beschuldigt, obszönes Material per Post verschickt zu haben. Das fragliche Material war eine Postkarte mit zwei Zitaten aus der Bibel:
„Wise… schickte einem Predigerfreund, mit dem er eine Kontroverse über die Schrift hatte, ein Zitat der Schrift per Post. Da das Zitat obszön war, wurde der Prediger wütend und verursachte Wises Verhaftung, weil er obszöne Angelegenheit verschickt hatte. Der Fall ist vor dem Bundesgericht in Topeka… wenn das Zitat als obszön eingestuft wird, dann ist die Bibel als Ganzes eine nicht umsetzbare Angelegenheit. “
Wises Fall wurde im folgenden Jahr vor Gericht gestellt und er wurde von einer Jury verurteilt und mit einer Geldstrafe von 50 US-Dollar belegt. Er erklärte seine Absicht, Berufung einzulegen, Pressearchive enthalten jedoch keine Erwähnung.
Quelle: The Advocate (Topeka, Kansas), 19. Juni 1895. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.