1903: Armeeoffizier gesteht, mit Früchten zu fornizieren

Havelock Ellis (1859-1939) war ein in London geborener Arzt und Autor, der sich auf die Erforschung der menschlichen Sexualität spezialisiert hatte, insbesondere auf sexuelle Verhaltensweisen, die zumindest zu Ellis 'Zeiten von dem abwichen, was als normal angesehen wurde. Sein Interesse und seine Spezialisierung auf Sexualität waren ironisch, da Ellis 'eigene Ehe - mit der Suffragistin und Frauenrechtlerin Edith Lees, einer offenen Lesbe - weitgehend geschlechtslos war.

Ellis schrieb 1903 seine Interviews mit „GR“, einem namenlosen Offizier, der bei der indischen Kolonialarmee gedient hatte. „GR“ gab ein aktives bisexuelles Sexualleben zu: von der Interaktion mit anderen Jungen in der Schule über Begegnungen mit einer Vielzahl ausländischer Prostituierter bis hin zu Angelegenheiten mit seinen Militärkollegen. Aber als die Partner nicht verfügbar waren und „GR“ sich dem Selbstvergnügen zuwandte, gab er zu, Früchte, insbesondere Melonen und Papaya, „fleischlich zu gebrauchen“. Laut „GR“ war das Masturbieren mit tropischen Früchten „am zufriedenstellendsten“.

In der gleichen Arbeit beschreibt Ellis auch seine Gespräche mit Captain Kenneth Searight, einem berüchtigten Pederast, der ebenfalls in Indien stationiert war. Searight führte ein Tagebuch, in dem er seine sexuellen Beziehungen zu nicht weniger als 129-Jungen auflistete und deren Alter, Aussehen und Anzahl der Orgasmen bei jedem Jungen beschrieb.

Quelle: Havelock Ellis, Studium der Sexualpsychologie, 1903. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.