1941: Ugandischer Zauberer mit unreifen Bananen

Fabiano Kinene, Seperiano Kiwanuka und Albert Iseja erschienen 1941 vor einem ugandischen Gericht, weil sie einen alten Mann in ihrem Dorf ermordet hatten. Den Angeklagten zufolge praktizierte das Opfer Hexerei und sie handelten, um das Dorf zu verteidigen. Kinene behauptete, das Opfer sei mitten in der Nacht „nackt, mit seltsamen Gegenständen und verstohlenem Handeln“ entdeckt worden:

„Sie haben ihn bei einer Handlung erwischt, von der sie wirklich glaubten, dass sie eine Hexerei ist. Sie haben ihn auf die Weise getötet, die in alten Zeiten als angemessen für die Tötung eines Zauberers angesehen wurde. Der Tod wurde durch das gewaltsame Einsetzen von Unreifen verursacht Bananen in den Darm des Verstorbenen, durch den Anus… “

Das Gericht senkte die Anklage von Mord auf Totschlag und entschied, dass versuchte Hexenhandlungen eine „schwere und plötzliche Provokation“ darstellen könnten.

Quelle: R v. Fabiano Kinene, 1941, zitiert in Ugandan Law Review. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.