1666: Das schneebedeckte Codpiece rettet das Leben eines Postboys

Codpiece
Ein frühneuzeitliches Stück (hier Schnee einfügen)

Philip Skippon (1641-91) war ein englischer Naturforscher, Reisender und Parlamentarier. Skippon wurde in Norfolk als Sohn eines angesehenen Cromwellian-Generals geboren, der seine Position während des Interregnums beibehalten hatte. Skippon der Jüngere studierte Botanik in Cambridge und wurde nach seinem Abschluss Mitglied der Royal Society.

1663 unternahm Skippon eine dreijährige Reise durch den Kontinent, begleitet von einer Gruppe anderer Naturforscher, darunter John Ray, Martin Lister und Nathaniel Bacon (später der Anführer von Bacons Rebellion im kolonialen Virginia). Skippon führte ein Tagebuch über ihre Reisen durch die Niederlande, Malta, die Mittelmeerküste, Italien, die Schweiz, Frankreich und die deutschen Staaten. Diese Zeitschrift wurde schließlich 1732, vier Jahrzehnte nach Skippons Tod, vom Londoner Drucker John Churchill veröffentlicht.

Ein Großteil von Skippons Tagebuch enthält Beobachtungen über die natürliche Umwelt, die Landwirtschaft, die menschliche Industrie und die Aktivitäten. Es gibt aber auch häufige Anekdoten und gelegentliche fremdenfeindliche Urteile. Skippon schrieb, dass der durchschnittliche Franzose es mag, sich zu entziehen, mit seiner Handtasche geizig zu sein und bei allen Spielen seltsam ungeduldig zu sein, besonders bei Karten, die diejenigen, die verlieren, in Wut versetzen. Französische Frauen sind „im Allgemeinen schlechte Hausfrauen“, die dazu neigen, die Moral zu verlieren und „ihre Gesichter zu entdecken und zu malen“.

Eine ungewöhnliche Anekdote erinnert an die Heldentaten eines in Nimes lebenden schottischen Arztes Dr. Moulins. In einer Zeit erheblicher politischer und religiöser Spannungen in Frankreich meldete sich Moulins freiwillig als Gesandter nach London. Unterwegs traf er auf schlechtes Wetter - und nutzte seine medizinischen Fähigkeiten für einen Reisebegleiter:

„Dr. Moulins fuhr bei bitterem Schneewetter sofort und privat nach Lyon und kam in acht Tagen in England an… Auf dieser Reise fuhr Dr. Moulins mit einem Franzosen auf dem Posten. Als [Moulins] sah, wie der Junge mit extremer Kälte tot umfiel, öffnete er sein Kabeljau und rieb sein männliches Mitglied mit Schnee, bis er sich erholte, was er in kurzer Zeit tat, und der Junge wieder auf dem Posten reiten konnte. “

Skippon verließ Paris in 1666 und setzte seine Reisen auf den britischen Inseln fort. In 1679 trat er in das Parlament ein und vertrat den Wahlkreis Suffolk in Dunwich. Skippon wurde später von James I. zum Ritter geschlagen. Er starb in Hackney an Fieber.

Quelle: Philip Skippon Esq., "Ein Bericht über eine Reise durch die Niederlande, Deutschland, Italien und Frankreich" in John Churchill (Hrsg.), Sammlung von Reisen und Reisen, 1732. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.