Naturhistoriker haben mehrere Anekdoten über Frösche und Kröten aufgezeichnet, die über längere Zeiträume Winterschlaf halten, manchmal an engen oder unwahrscheinlichen Orten. Der Naturforscher Dean Buckland aus dem frühen 19. Jahrhundert berichtete, dass ein lebender Frosch in einem Block frisch abgebauter Kohle gefunden wurde.
Buckland testete den Winterschlaf der Amphibien mit einer Reihe von Experimenten, bei denen Frösche in Baumhöhlen und porösen Steinblöcken begraben wurden. Die meisten davon erwiesen sich als erfolglos und brachten nur tote und zusammengeschrumpfte Frösche und Kröten hervor - einige der inhaftierten Untertanen von Buckland überlebten jedoch bis zu zwei Jahre.
Ein weiterer erstaunlicher Bericht stammt von einem Herrn Adlington aus Jersey, der 1856 eine große Kröte in den Wurzeln einer Palme fand:
„Die Kreatur sah tot aus; Der Baum war um ihn herum geschliffen ... Als [sein Gärtner] begann, den Lastwagen in Abschnitte zu schneiden, entdeckte er die Kröte und teilte den Baum in zwei Teile, um ihn zu befreien. Das Holz war einfach eine faule Faser, sehr weiß und offensichtlich um das lebende Wesen herum gewachsen, denn als es aus seinem Loch herauskam, war ein perfekter Hügel davon übrig geblieben ... Natürlich dachten wir, es sei tot und begruben es so, aber Aus Angst, es könnte zum Leben erweckt werden, gossen wir kochendes Wasser darauf. Nach etwa einer halben Stunde zeigte es Lebenszeichen. In ungefähr drei Tagen schwoll es an und wurde feucht und versteckte sich unter großen Blättern im Garten. In einem Monat war es schwierig, es von anderen Kröten zu unterscheiden, und es war sehr lebhaft. “
Adlington ließ Teile des Baumes von seinem örtlichen Museum untersuchen, das schätzte, dass die Kröte schon seit 25 Jahren begraben war. In seinem Bericht wird die Kröte nicht erwähnt singen und tanzen.
Quelle: Brief von M. Adlington, zitiert in Zeitschrift der Royal Society of the Arts, v.57, Oktober 1909. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.