Dokumente zum Vietnamkrieg

Diese Sammlung von Dokumenten aus dem Vietnamkrieg wurde von Autoren der Alpha-Geschichte ausgewählt und zusammengestellt. Neue Dokumente und Auszüge werden regelmäßig hinzugefügt. Wenn Sie hier ein Dokument zur Aufnahme einreichen oder vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns Wenden Sie sich an Alpha History.

Vietnam vor 1954

Edikt von Kaiser Minh Mang gegen Christen in Vietnam (1833)
Der Abschiedsbrief des Gouverneurs von Hanoi, Hoang Dieu (1882)
Augustine Heard, ein amerikanischer Reisender, berichtet über Indochina (1886)
Anonymes Gedicht über französische Unterdrückung in Vietnam (1900)
Phan Boi Chau über Vietnams Erwachen (1914)
Einberufung vietnamesischer Bauern zum Dienst im Ersten Weltkrieg (1916)
Ho Chi Minh strebt vietnamesische Unabhängigkeit in Paris an (1919)
Ho Chi Minh verurteilt den französischen Imperialismus (1920)
Ho Chi Minh über die Gründung der Inodchinese Communist Party (1930)
Ein Bericht über französische Gräueltaten in Vietnam (1933)
Ho Chi Minh erinnert sich an seine Bekehrung zum Leninismus (1967)
Ho Chi Minh fordert die Einheit gegen die Franzosen (Februar 1930)
Viet Minh ruft zu Waffen gegen die Japaner auf (März 1945)
Unabhängigkeitserklärung von Ho Chi Minh (September 1945)
Die USA erkennen das selbstverwaltete Vietnam an (Februar 1950)

Nord- und Südvietnam

Abschlusserklärung der Genfer Konferenz über Indochina (Juli 1954)
Pham Van Dong über Genf, Unabhängigkeit Vietnams (Juli 1954)
Die Antwort des Weißen Hauses auf die Genfer Erklärung (Juli 1954)
Eisenhowers Unterstützungsschreiben an Ngo Dinh Diem (Oktober 1954)
Ein amerikanischer Pressebericht über den Binh Xuyen (April 1955)
Ngo Dinh Diem erklärt, warum er nationale Wahlen ablehnt (Juli 1955)
Le Duan: "Der Weg der Revolution im Süden" (1956)
Ngo Dinh Diem spricht vor einer gemeinsamen Sitzung des US-Kongresses (1957)
US-Sicherheitsinformationen zu Ngo Dinh Diem und seinem Regime (1958-1960)
Ngo Dinh Diem verordnet das Todesurteil (Mai 1959)
Das Caravelle-Manifest kritisiert Diem und sein Regime (April 1960)
Eisenhower lobt die Fortschritte in Südvietnam (Oktober 1960)

Amerikanische Eskalation

John F. Kennedys Antrittsrede (Januar 1961)
John F. Kennedy spricht vor der UNO über Vietnam (September 1961)
Rusk, McNamara drängen auf ein US-Engagement in Vietnam (November 1961)
Empfehlungen von General Taylor für Vietnam (November 1961)
Kennedy verspricht Unterstützung für Diem, Südvietnam (Dezember 1961)
Kennedy beantwortet eine Frage zu Vietnam (Februar 1962)
Programm der Nationalen Befreiungsfront oder Vietcong (1962)
Ein US-Bericht über die buddhistische Krise in Südvietnam (Juli 1963)
'Cable 243' diskutiert die Entfernung von Ngo Dinh Diem (August 1963)
McNamara und Taylors Bericht über Südvietnam (Oktober 1963)
NSC-Memorandum zur US-Politik in Südvietnam
Ho Chi Minh appelliert an das amerikanische Volk (Mai 1964)
Die Resolution des Golf von Tonkin des US-Kongresses (August 1964)
US-Senatsdebatte zur Golf-Tonkin-Resolution (August 1964)
McGeorge Bundy-Memo zum Angriff auf Nordvietnam (Februar 1965)
Johnson rechtfertigt Engagement in Vietnam (April 1965)
Robert McNamara schlägt Aufstockung der US-Truppen vor (Juli 1965)
Ein CIA-Bericht über Schwächen und Schwachstellen in Vietnam (Juli 1965)
Ein US-Bericht über die sowjetische Hilfe für Nordvietnam (November 1965)

Militärische Taktik

US MACV-Memo zum Sieg im Vietnamkrieg (September 1965)
Le Duan erinnert Agenten im Süden an Taktik (November 1965)
General Vo Nguyen Giap über die Niederlage der USA in Vietnam (1966)
US-Verteidigungsbroschüre: Kenne deinen Feind: den Viet Cong (März 1966)
Lyndon Johnson über die politischen Ziele des Vietnamkrieges (Juni 1966)
Eine Vietcong-Guerilla berichtet von der Tet-Offensive (1968)
Ein australischer Pressebericht über die Tet-Offensive (Februar 1968)
Ein US-Reporter diskutiert die militärischen Schwächen Südvietnams (1973)
Ein US-General reflektiert über die Taktiken der USA und Nordvietnams (1984)
Ein Vietcong-Mitglied reflektiert seine Herangehensweise an den Krieg (1985)
Robert McNamara reflektiert Amerikas Versagen in Vietnam (1995)
Ein Journalist berichtet über das „Fragging“ von US-Offizieren (Januar 1972)

Das Massaker von My Lai

Ridenhour-Brief an den Kongress, der My Lai entlarvt (März 1969)
Zitate über das Massaker im Weiler My Lai (1968)
Seymour Hersh bricht die Geschichte der Morde an My Lai (1969)
PFC Meadlo über seine Rolle bei den Morden in My Lai (November 1969)
Kreuzverhör gegen Leutnant William Calley (1970)
Kreuzverhör von Kapitän Ernest Medina (1970)

Die Antikriegsbewegung

Muhammad Ali erklärt seine Weigerung, in Vietnam zu kämpfen (März 1967)
Martin Luther Kings Rede "Beyond Vietnam" (April 1967)
Ein amerikanischer Draft-Dodger erklärt sein Vorgehen (1967)
Rede der Kansas State University von Robert F. Kennedy (März 1968)
John Kerry Anti-Kriegs-Zeugnis vor dem US-Senat (April 1971)
Oberst Robert Heinl: Der Zusammenbruch der Streitkräfte (1971)
'Hanoi Jane' Fondas Sendung aus Nordvietnam (August 1972)
Noam Chomsky über die Bedeutung Vietnams (1975)

Auf dem Weg zu einer Schlussfolgerung

Richard Nixon enthüllt eine Politik der Vietnamisierung (November 1969)
Eine Sendung des vietnamesischen Propagandisten 'Hanoi Hannah' (April 1970)
Nixon kündigt den Einsatz von US-Truppen in Kambodscha an (April 1970)
Nordvietnamesischer Friedensvorschlag (Juni 1971)
US-Nachrichtenbericht über das Pariser Friedensabkommen (Januar 1973)
Auszüge aus den Pariser Friedensabkommen (Januar 1973)
Das War Powers Act schränkt die Befugnis des Präsidenten ein, Krieg zu führen (November 1973).
Ein Briefing des US-Geheimdienstes über die Lage in Vietnam (August 1974)
Südvietnams Präsident Nguyen Van Thieu tritt zurück (April 1975)
Die Eröffnungsrede von Duong Van Minh (April 1975)
US-Nachrichtenbericht über den bevorstehenden Fall von Saigon (April 1975)
Präsident Ford über Amerikas Erholung nach Vietnam (April 1975)


Mit Ausnahme der Primärquellen ist der gesamte Inhalt dieser Website © Alpha History 2018. Inhalte, die von Alpha History erstellt wurden, dürfen ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht kopiert, erneut veröffentlicht oder weiterverbreitet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.