Henry Wilson (Großbritannien)

Wilson

General Sir Henry Wilson (1864-1922) war ein in Irland geborener britischer Militäroffizier, Kommandeur und Regierungsberater während des Ersten Weltkriegs.

Wilson stammte aus Irland, war aber ein loyaler Brite, der sich weigerte, die irische Unabhängigkeit oder den Republikanismus zu unterstützen.

Wie viele britische Offiziere war Wilson während des Dienstes in den Kolonien durch die Reihen aufgestiegen. Während des zweiten Burenkrieges sah er den Kampf als Major an, bevor er nach England zurückkehrte und sowohl in der Offiziersausbildung als auch bei militärischen Operationen arbeitete.

Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs hatte Wilson den Rang eines Generalmajors erreicht. 1914 wurde er als Verbindungsmann zu den Franzosen auf den Kontinent entsandt, eine Rolle, die Wilson gut spielte, auch wegen seiner Fähigkeit, ihre Sprache zu sprechen. Wilson hatte auch Korps-Kommandopositionen entlang der Westfront inne, allerdings nicht bei größeren Schlachten. 

Wilson wurde später zum Chef des kaiserlichen Generalstabs ernannt, eine Position, die er bis 1922 innehatte. Später im selben Jahr wurde er von irischen republikanischen Terroristen ermordet.

Titel: "Henry Wilson (Großbritannien)"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/worldwar1/henry-wilson-britain/
Veröffentlichungsdatum: 22. Juli 2017
Datum zugegriffen: 28. Mai 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.