Ramsay MacDonald (Großbritannien)

Macdonald

Ramsay MacDonald (1866-1937) war ein britischer Sozialist, Politiker und Premierminister. Er wurde einer der stärksten Kritiker des Ersten Weltkriegs innerhalb der britischen Regierung.

MacDonald, der uneheliche Sohn eines schottischen Bauern und eines Dieners, besuchte die Schule bis zum Alter von 15 Jahren und wurde dann angehender Lehrer. Vier Jahre später ging er nach London, wo er die Abendschule besuchte, sich für Politik interessierte und sich der Fabian Society anschloss.

MacDonald trat 1904 der sozialistischen Unabhängigen Arbeiterpartei (ILP) bei. Die ILP wurde später von der Labour Party übernommen, aber MacDonald blieb Mitglied beider.

McDonald wurde 1906 ins Parlament gewählt und 1911 Vorsitzender der Labour Party. Unter seiner Führung hatte die Partei eine feste Antikriegsposition. MacDonald selbst war stark gegen den Krieg, nachdem er Südafrika besucht und die Folgen des Burenkrieges aus erster Hand gesehen hatte. 

Der Ausbruch des Krieges im August 1914 veranlasste jedoch viele Abgeordnete der Labour Party, die Regierung und die Kriegsanstrengungen zu unterstützen. MacDonald hielt fest und weigerte sich, Kriegsmittel zu unterstützen, und trat am 5. August aus der Parteiführung aus. Dies machte ihn zu einem Ziel für die patriotische Presse, die MacDonald als Verräter verurteilte, sich auf skurrile persönliche Angriffe einließ und forderte, ihn aus dem Parlament auszuschließen. Er blieb während des Krieges Abgeordneter und besuchte sogar alliierte Truppen an der Westfront. MacDonald kehrte später zur Parteiführung zurück und diente zwei Amtszeiten als Großbritanniens erster Labour-Premierminister.

Titel: "Ramsay MacDonald"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/worldwar1/ramsay-macdonald/
Veröffentlichungsdatum: 29. Juli 2017
Datum zugegriffen: 09. Juni 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.