Marschall Ferdinand Foch (1851-1929) war ein wichtiger französischer General, der vielleicht am besten dafür bekannt war, deutsche Fortschritte sowohl 1914 als auch 1918 abzuwehren.
Foch wurde in Südfrankreich nahe der spanischen Grenze geboren. Er diente im Deutsch-Französischen Krieg (1870-71) und blieb nach der französischen Niederlage in der Armee.
Foch schloss weitere Studien ab, erhielt eine Leutnantenkommission und machte sich als Militärexperte einen Namen. Seine Schriften zur Strategie stützten sich stark auf preußische Ideen und trugen in den ersten Jahren des 1900. Jahrhunderts zu einer Transformation des französischen Militärdenkens bei.
Kurz nach Ausbruch des Krieges erhielt Foch das Kommando über die XNUMX. Armee, die den deutschen Schlieffen-Vormarsch in der ersten Schlacht an der Marne stoppte.
Während eines Großteils des Krieges arbeitete Foch eng mit britischen Kommandanten zusammen, die ihn größtenteils hoch schätzten. Ihre bemerkenswerteste Zusammenarbeit fand 1916 in der Schlacht an der Somme statt. Die schweren Verluste führten jedoch dazu, dass Foch von der Westfront abgesetzt wurde.
Foch kehrte 1918 in den aktiven Dienst in Frankreich zurück, als er eine erfolgreiche Reaktion auf die deutsche Frühlingsoffensive koordinierte.
Mitte 1918 erhielt Foch die Titel "Oberbefehlshaber der Alliierten Streitkräfte" und "Marschall von Frankreich". Im November beaufsichtigte er die Waffenstillstandsverhandlungen mit den Deutschen.
Während der Pariser Friedenskonferenzen forderte Foch eine vollständige Besetzung des deutschen Rheinlandes durch die Alliierten. Als dies abgelehnt wurde, verurteilte er den Versailler Vertrag als Misserfolg und betrachtete ihn als „Waffenstillstand für 20 Jahre“.
Foch wurde später als Kriegsheld gefeiert und mit Ehren und Titeln überschüttet. Historiker waren sowohl in Bezug auf seinen strategischen Ansatz als auch in Bezug auf seine Effektivität optimistischer.
Titel: "Ferdinand Foch (Frankreich)"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/worldwar1/ferdinand-foch-france/
Veröffentlichungsdatum: 17. Juli 2017
Datum zugegriffen: 07. Juni 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.