Ivan Goremykin (Russland)

Ivan Goremykin

Ivan Goremykin (1839-1917) war von Februar 1914 bis zu seiner Pensionierung im Februar 1916 Vorsitzender des russischen Ministerrates (Premierminister).

Wie die meisten russischen Politiker der Vorkriegszeit stammte Goremykin aus einer wohlhabenden und einflussreichen Landbesitzerfamilie. Er trat Anfang 20 in die russische Bürokratie ein und erwies sich als effektiver Administrator, der durch die Reihen aufstieg.

1895 wurde Goremykin zum Innenminister ernannt, der dieses Amt vier Jahre lang bis zu seiner Pensionierung innehatte. Er wurde zweimal aus dem Ruhestand gerissen, diente 1905 kurz als Premierminister und kehrte dann im Januar 1914 in diese Rolle zurück.

Im Gegensatz zu den Premierministern und Regierungschefs anderer Nationen hatte Goremykin fast keinen Einfluss auf die Kriegsführung, die vom Zaren und seinen Generälen überwacht wurde.

Als Konservativer, der dem Monarchen absolute Loyalität entgegenbrachte, akzeptierte Goremykin die Entscheidungen von Nikolaus II. Und lehnte jegliche Kritik oder Forderung nach demokratischen Reformen ab. Als Nicholas im September 1915 beschloss, die persönliche Kontrolle über die Armee zu übernehmen, wurde dies von seinen Ministern weitgehend abgelehnt - mit Ausnahme von Goremykin, der sie ohne Frage unterstützte.

Ende 1915 war Goremykin in seinem 77. Lebensjahr und zeigte Anzeichen von Demenz. Er beantragte beim Zaren den Ruhestand und wurde im Februar 1916 als Premierminister abgelöst. Im folgenden Jahr wurde Goremykin während der russischen Revolution von einem Straßenmob zu Tode geprügelt.

Titel: "Ivan Goremykin (Russland)"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/worldwar1/ivan-goremykin/
Veröffentlichungsdatum: 12. Juli 2017
Datum zugegriffen: 08. Juni 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.