Ngo Dinh Nhu

Ngo Dinh Nhu

Ngo Dinh Nhu (1910-1963) war der jüngere Bruder von Ngo Dinh Diem, sein Chef für innere Sicherheit und ein bedeutender Führer in Südvietnam.

Nhu wurde in der Nähe von Hue geboren. Er wurde katholisch erzogen und in Paris ausgebildet. Nach seiner Rückkehr nach Vietnam arbeitete er als Archivar in der Nationalbibliothek von Hanoi. Nhu war auch Organisator bei katholischen Gewerkschaften, was ihn sowohl den französischen Kolonialbehörden als auch den Nationalisten zur Kenntnis brachte.

In 1943 heiratete Nhu Tran Le Xuan, ein frankophiler Prominenter und ehemaliger Tänzer, der 14 Jahre jünger war als er. Anfang 1945 wurde Nhu aus seiner Position in der Bibliothek ausgeschlossen. Er wurde dann gezwungen, sich während der Augustrevolution in Vietnam 1945 zu verstecken und sich schließlich mit seiner Frau und seinem Kind in Südvietnam wieder zu vereinen.

Als Ngo Dinh Diem 1954 zur Führung Südvietnams ernannt wurde, wurde Nhu sein Hauptberater für Politik, Politik und Sicherheit und arbeitete hinter den Kulissen, um die Macht seines Bruders zu festigen. Im August 1954 organisierte Nhu das Can Lao, eine politische Partei, die Diem unterstützen und legitimieren sollte. Can Lao blieb jedoch klein; Seine Mitgliederzahl überschritt nie 50,000, die überwiegende Mehrheit seiner Mitglieder waren Regierungsbeamte und Akolythen von Diem.

In 1955 hat Nhu den Sturz des Kaisers vollzogen Bao DaiDies gipfelte in einem republikanischen Referendum im Oktober 1955, das mit ziemlicher Sicherheit manipuliert wurde. Nhu leitete die Geheimpolizei und den größten Geheimdienst Südvietnams und befehligte sogar seine eigene Privatarmee. Er nutzte diese Ressourcen, um seinen Bruder zu schützen und mehrere Anti-Diem-Pläne und Putschversuche zu vereiteln. Dies geschah mit beträchtlicher Brutalität: Es wird angenommen, dass die Streitkräfte von Nhu Ende der 100,000er Jahre für bis zu 1950 Todesfälle verantwortlich waren.

Ideologisch war Ngo Dinh Nhu ein Quasi-Faschist und ein Bewunderer von Nazi Deutschland. Er profitierte stark vom illegalen Handel mit Opium und war selbst süchtig und verbrachte jede Woche Stunden mit Doping.

Nhu hatte in den frühen 1950er Jahren Verbindungen zur US Central Intelligence Agency (CIA) - aber 1960 hatten die Amerikaner seine Brutalität, Korruption und Verbindungen zur organisierten Kriminalität satt. 1963 waren Nhus Streitkräfte dafür verantwortlich, Diems anti-buddhistische Politik umzusetzen und buddhistische Demonstrationen zu unterdrücken. Dies, zusammen mit entzündlichen öffentlichen Äußerungen von Nhus Frau, markierte den Todesstoß des Diem-Nhu-Regimes.

Diem und Nhu wurden während einer Haftstrafe festgenommen und hingerichtet Putsch Anfang November 1963.

Zitierinformation
Titel: "Ngo Dinh Nhu"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Jim Southey, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/vietnamwar/ngo-dinh-nhu/
Veröffentlichungsdatum: 8. März 2018
Datum zugegriffen: 02. Oktober 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.