
Die Französische Revolution Wir hatten fast alles, was wir mit Revolutionen in Verbindung bringen - ausgehungerte Könige, ehrgeizige Aristokraten, hohe Steuern, Ernteausfälle, Nahrungsmittelknappheit, hungrige Bauern, wütende Stadtbewohner, Sex, Lügen, Korruption, Mob-Gewalt, Radikale und Verrückte, Gerüchte und Verschwörungen, staatlich sanktionierter Terror und Kopfhackmaschinen.
Obwohl nicht die erste Revolution der Neuzeit, ist die Französische Revolution in vielerlei Hinsicht zum Maßstab geworden, an dem andere Revolutionen gemessen werden. Die politischen und sozialen Umwälzungen im Frankreich des 18. Jahrhunderts wurden von Millionen von Menschen studiert – von Gelehrten an der High School bis hin zu Schülern an Gymnasien. Die Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 ist zu einem der entscheidenden Momente der westlichen Geschichte geworden, ein perfektes Motiv eines Volkes in Revolution. Einflussreiche Männer und Frauen revolutionär Frankreich – Louis XVI, Marie Antoinette, Marquis de Lafayette, Honore Mirabeau, Georges Danton, Jean-Paul Marat, Maximilien Robespierre und andere - wurden untersucht, analysiert und interpretiert. Historiker Ich habe mehr als zwei Jahrhunderte damit verbracht, die Französische Revolution zu evaluieren und zu entscheiden, ob es ein Fortschritt oder ein Abstieg in die Barbarei war.
Die Ursachen der Französischen Revolution scheinen relativ einfach zu sein. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts hatte das französische Volk Jahrhunderte der groben Ungleichheit und Ausbeutung ertragen müssen. Die vorherrschende soziale Hierarchie erforderte die Dritter Stand, die Bürger der Nation, um ihre Arbeit zu verrichten und gleichzeitig die Steuerbelastung zu tragen. Der König lebte in Versailles in virtueller Isolation königliche Regierung In der Theorie absolutistisch, in der Realität jedoch ineffektiv. Die Staatskasse war fast leer, durch Misswirtschaft, Ineffizienz, Korruption, verschwenderische Ausgaben und die Teilnahme an Auslandskriegen erschöpft.
In den späten 1780er Jahren versuchten die Minister des Königs verzweifelt, Steuerreformen durchzuführen. Was als Streit um vorgeschlagene Steuerreformen begann, verwandelte sich bald in eine Bewegung für politische und konstitutionelle Veränderungen. Eine Konfrontation bei der Generalstände Mitte 1789 wurde eine Nationalversammlung gebildet, die erste von mehreren revolutionären Regierungen. Diese Ereignisse ohne Drohungen oder Blutvergießen deuteten darauf hin, dass ein friedlicher Machtwechsel möglich war. In den kommenden Wochen eine Welle von Volksgewalt - in Paris, auf dem Land und in Versailles selbst - deutete auf eine blutige Revolution hin.
Die Website der Französischen Revolution von Alpha History ist eine umfassende Ressource in Lehrbuchqualität für das Studium von Ereignissen in Frankreich Ende des 1700. Jahrhunderts. Es enthält mehr als 500 verschiedene primäre und sekundäre Quellen, einschließlich detaillierter Themenzusammenfassungen, Unterlagen und grafische Darstellungen. Unsere Website enthält auch Referenzmaterial wie Karten und Konzeptkarten, Zeitleisten, Glossare, eine 'Wer ist wer' und Informationen zu Geschichtsschreibung und Historiker. Die Schüler können ihr Wissen auch testen und mit einer Reihe von Online-Aktivitäten zurückrufen, darunter Quiz, Kreuzworträtsel und Wortsuche.
Mit Ausnahme der Primärquellen werden alle Inhalte von Alpha History von qualifizierten Lehrern, Autoren und Historikern verfasst. Weitere Informationen auf dieser Website und ihren Mitwirkenden können sein hier.
Mit Ausnahme der Primärquellen sind alle Inhalte dieser Website © Alpha History 2018-2022. Dieser Inhalt darf ohne die ausdrückliche Genehmigung von Alpha History nicht kopiert, erneut veröffentlicht oder weitergegeben werden. Weitere Informationen zur Nutzung der Website und des Inhalts von Alpha History finden Sie auf unserer Website Nutzungsbedingungen.