
Das Weimarer Republik war das staatliche und politische System in Deutschland von Ende 1918 bis zum Aufstieg des Nationalsozialismus im Jahr 1933. Es wird manchmal als Weimarer Deutschland bezeichnet.
Die Weimarer Republik nahm Ende des Jahres Gestalt an Erster Weltkrieg. Jahre des Krieges, der wirtschaftlichen Entbehrung und des Hungers führten zu Deutsche Revolution und die Abdankung von Kaiser Wilhelm II.
Was folgte, waren Monate der Unruhe, des Aufruhrs und der Versuche einer sozialistischen Revolution. Die nationale Regierung blieb jedoch in den Händen der Gemäßigten, und bis August 1919 hatten sie ein neues politisches System entwickelt, das durch eine schriftliche Verfassung gestützt wurde.
Das Weimarer Experiment
Die Weimarer Republik begann als kühnes Experiment in verfassungsgemäß und repräsentative Regierung. Ihre Schöpfer versuchten, eine moderne liberale Demokratie in einer Nation zu schaffen, die nur Militarismus und autoritäre Monarchie gekannt hatte.
Die ersten Jahre der Weimarer Republik waren aufgrund der internationalen Isolation Deutschlands nach dem Krieg, der wirtschaftlichen Erschöpfung und der Aktivitäten radikaler politischer Gruppen unruhig und turbulent.
Mitte der 1920er Jahre trat Deutschland in eine wohlhabendere Zeit ein, die als "Goldenes Zeitalter von Weimar', gekennzeichnet durch wirtschaftliche Erholung, soziale Erneuerung und kulturelle Innovation. Ein Großteil dieses Wohlstands wurde jedoch durch Auslandskredite gestützt, während die Weimarer Regierung schwach und instabil blieb.

Der Zusammenbruch von 1929
Das Große Depression Anfang der 1930er Jahre stürzte Deutschland in eine weit verbreitete Arbeitslosigkeit und brachte den Weimarer Traum auf die Erde. Bis Ende 1933 war die Weimarer Demokratie dem nationalsozialistischen Totalitarismus gewichen.
Die Weimarer Republik ist für Historiker und Geschichtsstudenten gleichermaßen von großer Bedeutung. Es zeigt, wie Demokratie scheitern kann, wenn sie zu ehrgeizig ist und wenn interne Kräfte dagegen arbeiten.
Weimar Deutschland war eine Gesellschaft am Scheideweg der Geschichte. Es wurde zwischen mehreren alten Ideen und Werten des 19. Jahrhunderts (Tradition, Militarismus und autoritäre Regierung) und denen der Neuzeit (Republikanismus, Liberalismus und Demokratie) hin- und hergerissen.
Der Aufstieg des Nationalsozialismus
Das Verständnis, wie und warum die Weimarer Republik gescheitert ist, ist wichtig, um den Aufstieg von zu verstehen Adolf Hitler und dem Nationalsozialisten.
1920 waren die Nazis eine von vielen kleinen Gruppen mit verärgerten Nationalisten und Ex-Soldaten. Ihr Wachstum, ihre Entwicklung und ihr Aufstieg zur Macht waren von den politischen und wirtschaftlichen Bedingungen in der Weimarer Republik geprägt.
Die Kultur der Weimarer Ära - wie ihre Kunst, die trotz der politischen und wirtschaftlichen Instabilität Deutschlands innovativ, modernistisch und florierend war - ist ebenfalls studienwürdig.
Unsere Website
Die Website der Weimarer Republik von Alpha History enthält Hunderte von Primär- und Sekundärressourcen für die Erforschung, das Lernen und das Verständnis der Deutschen Republik zwischen 1918 und 1933.
Unsere Themenseiten enthalten prägnante Zusammenfassungen der wichtigsten Themen und Ereignisse der Weimarer Republik. Diese werden von primären Quellen wie einer Reihe von Quellen unterstützt Unterlagen.
Es gibt auch nützliches Referenzmaterial wie a Timeline, Glossar und biografische Profile von bemerkenswerten Personen.
Schließlich bietet Alpha History auch eine Reihe interaktiver Aktivitäten, wie z Kreuzworträtsel und QuizHier können Sie Ihr Verständnis für die Weimarer Zeit testen.
Mit Ausnahme der Primärquellen ist der gesamte Inhalt dieser Website © Alpha History 2020. Dieser Inhalt darf ohne die ausdrückliche Genehmigung von Alpha History nicht kopiert, erneut veröffentlicht oder weitergegeben werden. Weitere Informationen zur Nutzung der Website und des Inhalts von Alpha History finden Sie auf unserer Website Nutzungsbedingungen.