
Der kalte Krieg Es war eine lange Zeit internationaler Spannungen, die sich 1945 abspielte und bis 1991 andauerte. Sie war geprägt von intensiven Rivalitäten und gelegentlichen Konfrontationen zwischen den Vereinigten Staaten, der Sowjetunion und ihren Verbündeten.
Der Ausdruck "Kalter Krieg" wurde vom Schriftsteller George Orwell geprägt, der im Oktober 1945 eine Zeit der "schrecklichen Stabilität" voraussagte, in der mächtige Nationen oder Bündnisblöcke, die jeweils in der Lage sind, den anderen zu zerstören, sich weigern, zu kommunizieren oder zu verhandeln.
Orwells schreckliche Vorhersage begann sich 1945 zu manifestieren. Als Europa von der nationalsozialistischen Tyrannei befreit wurde, wurde es im Osten von der sowjetischen Roten Armee und im Westen von den Amerikanern und Briten besetzt. Auf Konferenzen zur Darstellung der Zukunft des Nachkriegseuropas Spannungen entstanden zwischen dem sowjetischen Führer Josef Stalin und seine amerikanischen und britischen Kollegen.
Mitte des 1945 waren die Hoffnungen auf eine Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und westlichen Nationen nach dem Krieg zunichte gemacht worden. In Osteuropa drängten sowjetische Agenten sozialistische Parteien an die Macht, was den britischen Politiker dazu veranlasste Winston Churchill vor einem “warnenEiserner VorhangAbsteigend auf Europa. Die Vereinigten Staaten reagierten mit der Umsetzung des Marshallplan, ein vierjähriges Hilfspaket in Höhe von 13 Mrd. USD zur Wiederherstellung der europäischen Regierungen und Volkswirtschaften. Bis zum Ende der 1940 hatten die sowjetische Intervention und die westliche Hilfe Europa in zwei Blöcke geteilt.

Im Epizentrum dieser Abteilung war Nachkriegsdeutschland, jetzt in zwei Hälften gespalten und seine Hauptstadt Berlin von vier verschiedenen Mächten besetzt.
In 1948 versuchen sowjetische und ostdeutsche verhungern die Westmächte aus Berlin wurden durch die größte Luftbrücke in der Geschichte vereitelt. In 1961 hat die Regierung von Ost-Deutschlandmit Blick auf a Massenexodus seines eigenen Volkes, sperrte seine Grenzen und errichtete eine innere Barriere in der geteilten Stadt Berlin. Das Berliner Mauerwurde bekanntlich ein dauerhaftes Symbol des Kalten Krieges.
Die Spannungen im Kalten Krieg breiteten sich auch über die Grenzen Europas hinaus aus. Im Oktober 1949 endete die chinesische Revolution mit dem Sieg von Mao Zedong und der Kommunistischen Partei Chinas. China industrialisierte sich schnell und wurde zu einer Atommacht, während die Bedrohung durch den Kommunismus die Aufmerksamkeit des Kalten Krieges nach Asien verlagerte. In 1962 wurde die Entdeckung von Sowjetische Raketen auf dem Inselstaat Kuba stießen die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion an den Rand eines Atomkrieges.
Diese Ereignisse haben ein beispielloses Maß an Argwohn, Misstrauen, Paranoia und Geheimhaltung ausgelöst. Agenturen wie die Central Intelligence Agency (CIA) und Komitet Gosudarstvennoy Bezopasnosti (KGB) erhöht ihre verdeckte Aktivitäten auf der ganzen Welt Informationen über feindliche Staaten und Regime sammeln. Sie mischten sich auch in die Politik anderer Nationen ein und ermutigten und versorgten Untergrundbewegungen, Aufstände, Staatsstreich und Proxy-Kriege.
Gewöhnliche Menschen erlebten den Kalten Krieg in Echtzeit durch eine der intensivsten Propagandakampagnen in der Geschichte der Menschheit. Werte des Kalten Krieges und Atomparanoia durchdrangen alle Aspekte der Populärkultur, einschließlich Film, Fernsehen und Musik.
Die Website von Alpha History zum Kalten Krieg ist eine umfassende Ressource in Lehrbuchqualität zur Untersuchung der politischen und militärischen Spannungen zwischen 1945 und 1991. Sie enthält fast 400 verschiedene Primär- und Sekundärquellen, einschließlich detaillierter Themenzusammenfassungen, Unterlagen, Zeitleisten, Glossare und Biografien. Fortgeschrittene können sich über den Kalten Krieg informieren Geschichtsschreibung und Historiker. Die Schüler können ihr Wissen auch testen und mit einer Reihe von Online-Aktivitäten zurückrufen, darunter Quiz, Kreuzworträtsel und Wortsuche. Abgesehen von den wichtigsten Quellen wird der gesamte Inhalt von Alpha History von qualifizierten und erfahrenen Lehrern, Autoren und Historikern verfasst.
Mit Ausnahme der Primärquellen ist der gesamte Inhalt dieser Website © Alpha History 2019. Dieser Inhalt darf ohne die ausdrückliche Genehmigung von Alpha History nicht kopiert, erneut veröffentlicht oder weitergegeben werden. Weitere Informationen zur Nutzung der Website und des Inhalts von Alpha History finden Sie auf unserer Website Nutzungsbedingungen.