
Nordirland ist eine Region von landschaftlicher Schönheit, reicher Kultur und keltischem Charme - aber ihre jüngste Geschichte wurde von politischen Spannungen, Sektierertum und Terrorismus geprägt. Zwischen 1969 und 1999 sah die Welt verzweifelt zu, wie Nordirland von Unruhen und Gewalt heimgesucht wurde, die an den Bürgerkrieg grenzten. Diese drei Jahrzehnte dauernde Periode wird euphemistisch als "die Probleme" bezeichnet.
In Nordirland brauten sich seit Generationen Probleme zusammen. Von den Engländern erobert und unterteilt in 1920Irlands historische Wunden waren nie vollständig geheilt. Nordirland entwickelte sich zu einem selbstverwalteten Mitglied des Vereinigten Königreichs - aber seine Bevölkerung blieb nach politischen, wirtschaftlichen und religiösen Gesichtspunkten gespalten. Auf der einen Seite standen Unionisten und Loyalisten - Protestanten, die sich als Briten identifizierten und entschlossen waren, die britische Souveränität über Nordirland aufrechtzuerhalten. Auf der anderen Seite standen die Nationalisten, eine katholische Minderheit, die jahrzehntelange politische und wirtschaftliche Diskriminierung erlebt hatte.
Diese sektiererischen Spaltungen waren ein starkes Rezept für Konflikte und Katastrophen. Die Ursprünge der Probleme können bis in die Vergangenheit zurückverfolgt werden Bürgerrechtsbewegung Mitte bis Ende der 1960er Jahre ein Bestreben nach einer fairen und gleichberechtigten Behandlung der Katholiken. Die erste bedeutende Gewalt brach 1969 in der Stadt Londonderry aus, die den Einheimischen als Derry bekannt ist. Die sektiererischen Unruhen in Derry explodierten schnell in einen vollwertigen Straßenkrieg.Schlacht an der Bogside'.
Diese Entwicklungen lösten bei den Neugegründeten ein rasches Wachstum aus Provisorische IRA, eine republikanische paramilitärische Gruppe, die darauf abzielte, die Briten zu vertreiben und Nordirland unregierbar zu machen. Mehr als 3,500-Leute, die meisten von ihnen Zivilisten, würden früher sterben Frieden wurde in 1998 wiederhergestellt.
Die Probleme in Nordirland sind ein faszinierendes Beispiel für modernen Sektierertum und postkoloniale Konflikte. Das Studium dieser Periode bietet eine solide Grundlage für historische und politische Konzepte.
Die Nordirland-Website von Alpha History enthält detaillierte Übersichten über wichtige Themen, Primärquellen wie Bilder und Unterlagensowie nützliches Referenzmaterial wie Zeitleisten, Glossare, Biografien und eine Reihe von Online-Aktivitäten. Wir freuen uns über konstruktives Feedback, Vorschläge und Beiträge zu dieser Website - bitte Jetzt kontaktieren um mehr zu erfahren.
Mit Ausnahme der Primärquellen sind alle Inhalte dieser Website © Alpha History 2014-19. Dieser Inhalt darf ohne die ausdrückliche Genehmigung von Alpha History nicht kopiert, erneut veröffentlicht oder weitergegeben werden. Weitere Informationen zur Nutzung der Website und des Inhalts von Alpha History finden Sie auf unserer Website Nutzungsbedingungen.