Nordirland Zeitachse: 1960s

In dieser Zeitleiste für Nordirland sind wichtige Daten und Ereignisse während der Probleme sowie wichtige Hintergrundereignisse und Vorfälle nach 1998 aufgeführt. Diese Zeitachse konzentriert sich auf politische Entwicklungen und umfasst bedeutende Akte paramilitärischer Gewalt oder Terrorismus.

1966

Mai 21st: Die Ulster Volunteer Force erklärt der IRA den Krieg, inmitten wachsender Spannungen zwischen nationalistischen und unionistischen Gruppen.
Juni 20th: Austin Currie, Abgeordneter von Stormont, beginnt eine Sitzung in einem Haus in der Grafschaft Tyrone, um gegen die Diskriminierung von Katholiken in Nordirland zu protestieren. Der Protest ist friedlich und die Veranstaltung wird von der Royal Ulster Constabulary (RUC) aufgelöst.

1967

Februar 1st: Die Northern Ireland Civil Rights Association (NICRA) wird offiziell gegründet.
Dezember 11th: Nordirlands Premierminister Terence O'Neill trifft die Republik Irland TaoiseachJack Lynch in Stormont. Das Treffen löst Empörung bei mehreren loyalistischen Gruppen aus.

1968

Juni 20th: RUC-Offiziere werfen Hausbesetzer aus einem Haus in Caledon, County Tyrone, aus. Sie hatten das Haus aus Protest gegen die Zuweisung an eine einzige protestantische Frau vor mehreren katholischen Familien besetzt.
August 24th: NICRA organisiert einen Protestmarsch in der Grafschaft Tyrone, der jedoch abgebrochen wird, wenn Demonstranten mit einer loyalistischen Demonstration konfrontiert werden.
Oktober 5th
: Die RUC versucht, einen Bürgerrechtsmarsch in Derry zu zerstreuen, der zu Unruhen und massiven Polizeieinsätzen führt. Dieses Ereignis wird oft als Ausgangspunkt für die Probleme in Nordirland angesehen.
November 22nd: Die nordirische Regierung von O'Neill kündigt ein Reformpaket an, das einige der von NICRA aufgeworfenen Probleme angeht.
Dezember 9th: Terence O'Neill spricht im Fernsehen über das Land und bittet um Ruhe.

1969

Januar 4th: Ein Volksdemokratiemarsch endet an der Burntollet-Brücke, und die RUC steht bereit, während Loyalisten Demonstranten angreifen.
Februar 24th: Wahlen zum nordirischen Parlament bringen keinen Regierungswechsel und keine klare Position für oder gegen Reformen.
März: Loyalistische Paramilitärs beginnen eine zweimonatige Bombardierungskampagne gegen Infrastruktur, hauptsächlich Wasser- und Elektrizitätsanlagen, in Nordirland.
April 17th: Bernadette Devlin, ein prominentes Mitglied der Volksdemokratie, wird in das britische Parlament gewählt. Bei 21 ist sie die jüngste weibliche Abgeordnete in der britischen Geschichte.
April 28th: Nach einem nicht schlüssigen Wahlergebnis in Verbindung mit weiterer paramilitärischer Gewalt während der Bürgerrechtskampagne tritt Terence O'Neill als Ministerpräsident von Nordirland zurück. Er wird von Major James Chichester-Clark ersetzt.
Juli 14th: Ein 67-jähriger katholischer Zivilist, Francis McCloskey, stirbt, nachdem er in Dungiven von RUC-Schlagstöcken geschlagen wurde. Sein Tod wird von vielen als der erste der Probleme angesehen.
August 12-14th: Ein nationalistischer Protest gegen einen Marsch der Lehrlingsjungen in Derry führt zu Unruhen in Bogside, einem katholischen Wohngebiet. Die Polizei setzt CS-Gas gegen Randalierer ein und bis zum 14. August wurden die B-Specials, eine überwiegend protestantische Hilfstruppe, hinzugezogen, um zu helfen. Als Reaktion auf die Ereignisse in Derry kommt es in ganz Nordirland zu Unruhen, und James Chichester-Clark bittet Großbritannien um Unterstützung.
August 14th: Das Prince of Wales Regiment trifft ein, um die Randalierer zu zerstreuen und markiert den Beginn der Operation Banner. Britische Soldaten werden von lokalen Katholiken eifrig begrüßt, die sie als Neutrale betrachten. Die britischen Streitkräfte werden mehr als drei Jahrzehnte in Nordirland bleiben.
Oktober 11th: Drei Menschen kommen bei Unruhen in Shankill, einem loyalistischen Viertel von Belfast, ums Leben. Einer von ihnen ist ein RUC-Offizier, der erste von mehr als 300, der während der Probleme stirbt.
Dezember: Meinungsverschiedenheiten über politische und paramilitärische Taktiken führen zu einer Spaltung der IRA und der Bildung der provisorischen irischen republikanischen Armee.

Zitierinformation
Titel: "Nordirland Zeitleiste: 1960er Jahre"
Autoren: Rebekah Poole, Jennifer Llewellyn
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/northern-ireland-timeline-1960s/
Veröffentlichungsdatum: 21. Oktober 2017
Datum zugegriffen: 05. Juni 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.