Erster Weltkrieg

Weltkrieg 1
Tote Soldaten auf dem Boden eines Grabens während des Ersten Weltkriegs

Erster Weltkrieg war ein globaler Konflikt, der 1914 ausbrach, die meisten Nationen der Welt in seinen Bann zog und mehr als vier Jahre dauerte. Dieser Krieg ist ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte der Menschheit. Ein Großteil der Umbrüche, Konflikte und Leiden des 20. Jahrhunderts lässt sich auf den Ersten Weltkrieg zurückführen.

Wie jeder gute Schüler weiß, wurde der Erste Weltkrieg durch die Mord an einem minderjährigen österreichischen König in Sarajevo. Die wahren Ursachen des Krieges lagen jedoch in der Geopolitik des Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Der Erste Weltkrieg war das Kind mehrerer politischer, ideologischer und kultureller Eltern:

  • Nationalismus Selbstvertrauen bis zur Arroganz aufgeblasen und europäische Rivalen gegeneinander antreten lassen.
  • Militarismus schuf eine Faszination für militärische Macht, schürte ein europäisches Wettrüsten und förderte eher die Erwartung eines Krieges als eine Angst davor.
  • Das Bündnissystem Europa in zwei kriegführende Hälften geteilt und Nationen in einem Engagement für den Krieg zusammengeschweißt.
  • Imperialismus zog die "Großmächte" Europas in den Wettbewerb um immer weniger Territorium und Ressourcen.
  • Das Balkanhalbinsel - mit seiner Instabilität, dem Krieg und den anhaltenden Krisen - bot eine Rührschüssel für diese europäischen Spannungen, Rivalitäten und Hass.

Diese verwobenen Faktoren führten dazu, dass Europa bis 1914 eine Zunderbüchse war, die auf einen Funken wartete. Als Erzherzog Franz Ferdinand im Juni niedergeschossen wurde, befand sich der Kontinent auf einem fast unvermeidlichen Weg in den Krieg.

Während der nächsten vier Jahre war Europa gespalten, verwüstet und von den Schrecken der industriellen Kriegsführung gezeichnet. Millionen junger Männer wurden rekrutiert und eingezogen, ausgebildet und ausgerüstet und marschierten dann in den Krieg.

An der Westfront wurden Männer in Ypern durch Maschinengewehrfeuer niedergeschlagen, an der Somme durch Artillerie auseinandergeblasen oder in Passchendaele im Schlamm ertrunken. In einer Vielzahl anderer Regionen, darunter Osteuropa, der Balkan, der Nahe Osten, das südliche Afrika, der asiatisch-pazifische Raum und die Hohe See, tobten Kämpfe.

Der Krieg beraubte eine Generation seiner jungen Männer, dezimierte Familien und ließ Millionen staatenlos, obdachlos oder dauerhaft entstellt zurück. Es verursachte unermesslichen Verlust und Zerstörung von Eigentum. Es verschuldete die Nationen für kommende Generationen. Es zerstörte Reiche, Dynastien und Regierungen, löste Revolutionen aus und brachte politischen Radikalismus hervor.

Nach dem Krieg zeichneten die Sieger die Europakarte neu. Verträge bestraften den besiegten und fortgesetzten Kriegshass, anstatt ihn zu lösen. Von den Ergebnissen dieses "Krieges zur Beendigung der Kriege" war der Tod der deutschen Demokratie, der Aufstieg des Nationalsozialismus und ein noch tödlicherer Krieg, der zwei Jahrzehnte nach dem ersten begann, der katastrophalste.

Über diese Website

Die Website von Alpha History zum Ersten Weltkrieg ist eine umfassende Ressource zur Untersuchung des globalen Konflikts von 1914 bis 1918. Sie enthält Hunderte verschiedener Primär- und Sekundärquellen, einschließlich detaillierter Themenzusammenfassungen, Unterlagen funktioniert grafische Darstellungen.

Unsere Website enthält auch Referenzmaterial wie Karten, Zeitleisten, Glossare, ein 'Wer ist wer'und Informationen zu Geschichtsschreibung. Die Schüler können ihr Wissen auch testen und mit einer Reihe von Online-Aktivitäten zurückrufen, darunter Quiz, Kreuzworträtsel funktioniert Wortsuche. Abgesehen von den wichtigsten Quellen wird der gesamte Inhalt von Alpha History von qualifizierten und erfahrenen Lehrern, Autoren und Historikern verfasst

Mit Ausnahme der Primärquellen ist der gesamte Inhalt dieser Website des Ersten Weltkriegs © Alpha History 2019. Dieser Inhalt darf ohne die ausdrückliche Genehmigung von Alpha History nicht kopiert, erneut veröffentlicht oder weitergegeben werden. Weitere Informationen zur Nutzung der Website und des Inhalts von Alpha History finden Sie auf unserer Website Nutzungsbedingungen.