Diese Sammlung von Dokumenten aus dem Ersten Weltkrieg wurde von Autoren der Alpha-Geschichte zusammengestellt. Dieser Abschnitt ist in Bearbeitung. Wir überprüfen, transkribieren und fügen ständig neue Dokumente hinzu. Wenn Sie ein Dokument zur Aufnahme vorschlagen möchten, machen Sie bitte kontakt.
Vorspiel zum Krieg
Der Vertrag von London (1839)
Das Doppelbündnis zwischen Österreich-Ungarn und Deutschland (1879)
Der russisch-deutsche Rückversicherungsvertrag (1887)
Der Kaiser spricht neue Militärrekrutierte in Potsdam an (1891)
Deutscher Bericht über die erste Marokkanische Krise (1905)
Der Daily Telegraph Interview mit Kaiser Wilhelm II. (1908)
Erklärung der serbischen nationalistischen Gruppe Narodna Odbrana (1911)
General von Moltke zum Schlieffen-Plan (1911)
General Henry Wilson über die Vorbereitung auf einen deutschen Krieg (1911)
Ein britischer Diplomat über den Zustand anglo-deutscher Spannungen (1914)
Ein deutscher Schriftsteller über die schwierigen anglo-deutschen Beziehungen (1914)
Ein deutscher Schriftsteller über Probleme der Triple Alliance (1914)
Ein deutscher Schriftsteller über die Notwendigkeit und soziale Basis des Krieges (1914)
Ernst Lissauer: "Hassgesang gegan England" (1914)
Sir Alfred Knox über den Zustand der russischen Armee vor 1914 (1921)
Der Weg zum Krieg
Hausrat an Woodrow Wilson über Europa (Mai 1914)
Graf von Harrach über die Ermordung von Franz Ferdinand (1914)
Ein serbischer Bericht über die Ermordung von Franz Ferdinand (1914)
Österreichisch-ungarische Minister debattieren über Maßnahmen gegen Serbien (1914)
Das österreichisch-ungarische Ultimatum an Serbien (1914)
Serbische Antwort auf das österreichisch-ungarische Ultimatum (1914)
Deutschlands Blankoscheck nach Österreich-Ungarn (1914)
Brief des österreichischen Kaisers Franz Joseph an den Kaiser (1914)
Juli-Krisentelegramme an den Kaiser (1914)
Die 'Nicky and Willy'-Telegramme (1914)
Britischer Außenminister über Serbiens Antwort (1914)
Versuche eines deutschen Diplomaten, die Juli-Krise zu lösen (1914)
Großbritanniens Position am Vorabend des Krieges (1914)
Clemenceau ruft Frankreich zu Waffen (1914)
Britischer Nachrichtenbericht über den Ausbruch des Krieges (1914)
"Die Kriegshunde sind lose", eine satirische Broschüre (1914)
Die Welt im Krieg
Ein britischer Diplomat berichtet über die russische Mobilisierung (1914)
Der belgische König Albert fordert sein Volk auf, sich dem deutschen Bundeskanzler (1914) zu widersetzen, um die Kriegsziele seines Landes zu erreichen (1914).
General Congreve beschreibt den Weihnachtsstillstand (1914)
Ein Brite berichtet über die Kämpfe an der Ostfront (1915)
Amerikanisches Memo an Deutschland nach dem Untergang von RMS Lusitania (1915)
Ein amerikanischer Bericht über die Verwendung von Gas in Ypern (April 1915)
Der Vertrag von London bringt Italien in den Krieg (April 1915)
Erinnerungen eines kanadischen Soldaten in Gallipoli (1915)
Ein britischer Offizier bei der Eröffnung der Schlacht an der Somme (1916)
Die Memoiren eines Soldaten der Westfront (1917)
Kriegspoesie
Hymne für verurteilte Jugend (Wilfred Owen)
Eine Terre (Wilfred Owen)
Dulce et decorum est (Wilfred Owen)
Mentale Fälle (Wilfred Owen)
Frühlingsoffensive (Wilfred Owen)
Ruhm der Frauen (Siegfried Sassoon)
Sie (Siegfried Sassoon)
Die Heimatfront
Auszüge aus dem britischen Defence of the Realm Act (August 1914)
Ein Augenzeugenbericht über antideutsche Unruhen in Liverpool (1915)
Eine britische Broschüre, die zur Selbstrationierung lebenswichtiger Güter auffordert (1916)
Das Tagebuch einer Londoner Frau berichtet über die Arbeit in einer Munitionsfabrik (1916)
Eine Londoner Gewerkschaft lehnt die Beschäftigung von Fahrerinnen ab (1917)
US-Gesetzgebung zur Bekämpfung von Aufständen (Mai 1918)
Auf dem Weg zu einer Schlussfolgerung
Das Zimmerman-Telegramm (1917)
Kriegserklärung der Vereinigten Staaten an Deutschland (1917)
Deutschland reagiert auf die US-Kriegserklärung (1917)
David Lloyd George über Kriegsziele und Friedensbedingungen (1918)
Leo Trotzkis Rede zum Vertrag von Brest-Litowsk (1918)
König George Vs Brief an amerikanische Soldaten (1918)
General Haig fordert seine Truppen auf, sich der Frühlingsoffensive (1918) zu widersetzen.
Alliierte Forderungen nach einer deutschen Kapitulation (1918)
Abdankung des Kaisers (1918)
Ein amerikanischer Soldat in Paris am Tag des Waffenstillstands (1918)
Nachwirkungen
Woodrow Wilsons vierzehn Punkte (1918)
Der Vertrag von Brest-Litovsk (1918)
Douglas Haig über den Krieg und die britischen Opfer (1919)
Der Vertrag von Versailles - militärische Beschränkungen (1919)
Deutsche Delegierte antworten auf den Vertrag von Versailles (1919)
Henry Cabot Lodge ist gegen den Völkerbund (1919)
Woodrow Wilson unterstützt den Völkerbund (1919)