1740s
Die Aufklärung, eine Zeit der intellektuellen Neugier, der wissenschaftlichen Erforschung, der philosophischen und politischen Debatte, beginnt in Frankreich ihren Höhepunkt zu erreichen.
1748
April: Der Österreichische Erbfolgekrieg wird durch den Vertrag von Aachen beendet. Dieser Krieg endete in einer Pattsituation, die Frankreich keinen Vorteil verschaffte, jedoch die Staatsverschuldung Frankreichs erheblich erhöhte.
Oktober: Baron de Montesquieu veröffentlicht Der Geist der Gesetze, eine Abhandlung über politische Philosophie. Montesquieus Buch befasste sich mit verschiedenen Regierungssystemen und -konzepten, insbesondere der Gewaltenteilung.
1754
August 23rd: Louis, Duc de Berry - der zukünftige Louis XVI - wird in Versailles geboren.
1755
November 2nd: Marie Antoinette, jüngste Tochter von Maria Theresia und Kaiser Franz I., wird in Wien geboren.
1756
Mai 18th: Der Ausbruch des Siebenjährigen Krieges mit Großbritannien und seinen Kolonien, der die französische Schuldenkrise weiter verschärft.
Der französische Schriftsteller und Philosoph Jean-Jacques Rousseau veröffentlicht Der Gesellschaftsvertrag, der die Beziehung zwischen Individuum, Freiheit und Staat untersucht.
1765
Dezember 20th: Louis, Dauphin aus Frankreich, stirbt in Fointainebleau an Tuberkulose. Sein Sohn, der spätere Ludwig XVI., Wird Erbe des französischen Thrones.
1770
Mai 16th: Die Hochzeit von Louis, Dauphin von Frankreich (dem zukünftigen Louis XVI) und der 14-jährigen österreichischen Prinzessin Marie Antoinette.
1774
Mai 10th: Der Tod von König Ludwig XV. Sein Enkel, der Dauphin, wird König Ludwig XVI.
August 24th: Der neue König ernennt die französische Wirtschaftswissenschaftlerin Anne Robert Turgot zu seiner Finanzministerin.
August September: In ganz Frankreich werden schlechte Getreideernten verzeichnet. Die Regierung ergreift Sofortmaßnahmen und der neue König erklärt sich bereit, den Brotpreis festzusetzen.
1775
April: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg beginnt, nachdem amerikanische Kolonisten und britische Soldaten in Lexington das Feuer eröffnet haben.
Juni: Ludwig XVI. Wird zum König gekrönt.
1776
Mai: Finanzministerin Anne Robert Turgot wird nach einigen begrenzten Wirtschaftsreformen von Ludwig XVI. Entlassen.
Oktober: Der Schweizer Bankier Jacques Necker wird zum Nachfolger von Turgot ernannt.
Juli: Der junge französische Adlige Marquis de Lafayette segelt nach Amerika und meldet sich freiwillig, um mit den amerikanischen Revolutionären zu kämpfen. Später erhält er eine Generalkommission in der amerikanischen Kontinentalarmee.
1778
Februar: Die französische Regierung unterzeichnet ein Militärbündnis mit dem amerikanischen Kontinentalkongress.
Juli: Ludwig XVI. Erklärt Großbritannien offiziell den Krieg und befiehlt eine vollständige Mobilisierung der französischen Armee und Marine.
1781
Januar: Jacques Necker veröffentlicht Compte Rendueine umfassende, wenn auch eher irreführende Darstellung der nationalen Finanzen Frankreichs.
Mai 19th: Necker tritt als Generalcontroller für Finanzen zurück, nachdem er die Reformen und die Opposition von mehreren Seiten der Regierung nicht umgesetzt hatte.
Oktober 22nd: Marie Antoinette bringt einen Sohn zur Welt, Louis Joseph Xavier, Dauphin aus Frankreich.
1782
De Laclos veröffentlicht Les Liaisons Dangereuse ('Dangerous Liaisons'), Roman, der den französischen Adel als freizeitliebend, amoralisch und verschlechtert darstellt.
1783
September 3rd: Der Vertrag von Paris beendet den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Die Beteiligung am Krieg hat die französische Regierung mehr als 1.8 Milliarden gekostet kostenlos.
November 3rd: Der König ernennt Anwalt Charles de Calonne zum Generalcontroller der Finanzen.
1785
August: Marie Antoinette und ihr innerer Kreis werden nach dem Diebstahl einer Halskette im Wert von rund 2 Millionen in die "Diamond Necklace Affair" verwickelt kostenlos.
1786
Mai 31st: Kardinal de Rohan und andere werden von den Parisern freigesprochen Parlament für ihre Rolle in der "Diamond Necklace Affäre". Während sie nicht in den Prozess verwickelt oder verwickelt war, wird Marie Antoinette von Gerüchten diskreditiert.
August 20th: Der neue Finanzminister Charles de Calonne informiert Ludwig XVI., Dass die Nation vor dem Bankrott steht. Er schlägt sofortige Reformen vor, einschließlich einer neuen Grundsteuer, einer Stempelsteuer und einer Umstellung der corvee.
September 26th: Die französischen Minister unterzeichnen ein Handelsabkommen mit England, das Zollsenkungen für bestimmte Ein- und Ausfuhren enthält.
Dezember 29th: Ich versuche, seine Reformen durchzusetzen und die zu umgehen parlements, Calonne ordnet die Einberufung der Versammlung der Notabeln an.
Februar 22nd: Die erste Versammlung von Notables wird geöffnet. In den folgenden Tagen hört es Beweise und Zeugnisse über die finanzielle Notlage der Nation.
März: Calonne veröffentlicht öffentlich seine Steuerreformen, die jedoch von der Versammlung der Notabeln abgelehnt werden.
April 8th: Louis versucht, die Pattsituation zu durchbrechen, indem er Calonne als Finanzminister entlässt.
Mai 1st: Der König ernennt Etienne Brienne zum Finanzminister, ein Schritt, der die Unterstützung der Versammlung der Notabeln gewinnen soll.
Mai 25th: Nach der Debatte und Ablehnung von Briennes eigenem Paket von Steuerreformen wird die erste Versammlung der Notabeln aufgelöst.
Juni: Brienne schickt Gesetzesvorschläge zur Steuerreform an die parlements.
Juni 27th: Die Regierung von Brienne erlässt ein Edikt für den Pendelverkehr corvee und Ersetzen durch eine Geldsteuer, etwa ein Sechstel der taille.
Juli: Das Paris Parlament lehnt Briennes Legislativvorschläge zur Reform des Steuersystems ab.
August: Der König entlässt die Paris und Bordeaux parlementsund befahl ihnen ins Exil.
September: Brienne kann seine Steuerreformen nicht registrieren, zieht sie zurück und stimmt einer Verlängerung der Steuerreform zu vingtieme.
Oktober: Der König lässt die Verbannten parlements zurückgerufen und wieder eingesetzt werden.
November 19th: Auf Briennes Vorschlag ruft der König a Lit de Justice mehrere Reformen durchsetzen. Dies löst Proteste aus Parlament und der Herzog von Orleans.
November 20th: Der Herzog von Orleans wird von Paris und Versailles verbannt Letre de Cachet nach Kritik an der Behandlung des Königs parlements.
1788
Januar: Das Parlament meldet weitere Staatsanleihen an, meldet aber alle an Lettres de Cachet illegal sein.
Mai 3rd: Das Paris Parlament gibt eine "Erklärung der Grundgesetze Frankreichs" heraus. Zu seinen Klauseln gehörten starke Kritik an Lettres de Cachet und die Forderung, dass die Generalstände einberufen werden, um etwaige Steuerreformen zu überprüfen.
Mai 4th: Als Antwort auf die obige Erklärung gibt der König heraus Lettres de Cachet Anordnung der Verhaftung von zwei Mitgliedern des Paris Parlament.
Mai 8th: Der König und seine Minister erlassen Erlasse, mit denen ein Teil der Befugnisse von parlements und formell die Anwendung von Folter abschaffen.
Juni 7th: Mobs protestieren in Grenoble und in der Bretagne und fordern die Wiedereinsetzung ihres Einheimischen Parlament.
Juni: Vertreter der Kirche ermächtigen a don gratuit von nur 1.8 Millionen kostenlosweniger als ein Viertel der von der Regierung gesuchten Zahl.
Juli: Mehrere Provinzversammlungen fordern die Wiedereinsetzung der parlements und die Einberufung der Generalstände.
Juli 13th: Ein Großteil Frankreichs wird von einem schweren Sturm mit anhaltendem Hagelschlag heimgesucht. Dies dezimiert bereits schwache Ernten und trägt zu schlechten Erträgen zur Erntezeit bei.
August 8th: Nachdem Brienne erfahren hat, dass der Staat seine Kreditrückzahlungen nicht erfüllen kann, plant er die Generalstände für Mai 1789.
August 16th: Jetzt praktisch bankrott, die Regierung stellt die Zahlung von Zinsen für einige ihrer Schulden ein.
August 25th: Brienne tritt als Finanzminister zurück und wird durch Necker ersetzt. Sein Rücktritt löst Feierlichkeiten in Paris aus. Kritiker von Brienne werden aus der Verhaftung oder aus dem Exil entlassen.
September 25th: Das Parlament verfügt, dass die Generalstände nach den gleichen Strukturen und Verfahren wie ihre vorherige Versammlung (1614) zusammentreten. Einige Tage später die Parlament Versuche, Veröffentlichungen zu verbieten, die politische Vertretung für den Dritten Stand fordern.
Oktober 5th: Necker beruft eine weitere Versammlung von Notabeln ein, um Vereinbarungen für die Generalstände zu besprechen. Er schlägt vor, die Vertretung für den Dritten Stand zu verdoppeln.
November: Die Society of Thirty, eine Gruppe liberaler Adliger für eine Verfassungsreform, wird in Versailles gegründet.
Dezember 12th: Nachdem Necker den Vorschlag abgelehnt hat, die Vertretung von Third Estate zu erhöhen, und keine Lösung für die Steuerkrise gefunden hat, wird die zweite Versammlung der Notabeln aufgelöst.
© Alpha History 2015. Der Inhalt dieser Seite darf nicht ohne Erlaubnis erneut veröffentlicht oder verbreitet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.
Diese Seite wurde geschrieben von Jennifer Llewellyn funktioniert Steve Thompson. Verwenden Sie das folgende Zitat, um auf diese Seite zu verweisen:
J. Llewellyn und S. Thompson, "Zeitleiste der Französischen Revolution bis 1788", Alpha History, abgerufen [heutiges Datum], https://alphahistory.com/frenchrevolution/french-revolution-timeline-1788/.