Le Van Vien

le van vien

Le Van Vien (1904-1972), auch bekannt als Bucht Vienwar ein vietnamesischer krimineller Kriegsherr, der den berüchtigten Binh Xuyen anführte, eine Unterweltorganisation, die in Vietnam aktiv war Südvietnam während der 1940s und 1950s.

Le Van Vien wurde in Cholon als Sohn eines chinesischen Gangsters und einer vietnamesischen Mutter geboren. Als Teenager wurde er mehrere Male ins Gefängnis geschickt, als Erster wegen Diebstahls eines Fahrrads.

Während der 1930s wurde Vien eine prominente Figur in Binh Xuyen, einem Netzwerk von kriminellen Banden mit Sitz in Saigon. Binh Xuyen-Gruppen waren in Standover- und Schutzschlägern, Raubüberfällen, Prostitutionsringen und im Opiumhandel aktiv. Vien wurde von den Franzosen in 1940 verhaftet und in das berüchtigte Gefängnis Con Son Island gebracht. Er entkam im frühen 1945 und arbeitete kurz für die Japaner.

Nach dem Japanische Kapitulationbildeten die Binh Xuyen ein Arbeitsbündnis mit der Viet Minh. In 1945-46 beteiligte sich Le Van Vien am gewaltsamen Widerstand gegen die zurückkehrenden Franzosen.

Als der Anführer von Binh Xuyen, Ba Durong, in 1946 getötet wurde, übernahm Le Van Vien die Kontrolle über die Organisation. Er verlagerte erneut seine Loyalität, verließ Vietnam und leitete Gespräche mit französischen Militäragenten ein. Zu Beginn des 1948 hatte Vien einen Deal mit den Franzosen abgeschlossen: Der 20,000-starke Binh Xuyen würde Südvietnam vor den Vietminh schützen, als Gegenleistung für die Fortsetzung seiner kriminellen Aktivitäten ohne Belästigung.

Zwischen 1950 und 1954 kontrollierte Vien einen Großteil von Saigon, und seine Leutnants füllten die Reihen der Polizei der Stadt. Er machte auch beträchtliche Auszahlungen an den vietnamesischen Kaiser Bao Dai, der den Binh Xuyen offiziell anerkannte und Vien als Generalmajor der vietnamesischen Nationalarmee beauftragte.

Anfang 1954 wurde der Führer von Binh Xuyen von den Franzosen als potenzieller Premierminister Südvietnams eingesetzt - trotz seines kriminellen Hintergrunds und seines virtuellen Analphabetismus. Die Amerikaner intervenierten jedoch und entwickelten die Ernennung von Ngo Dinh Diem.

Diems Ernennung zum Premierminister markierte den Anfang vom Ende für die Binh Xuyen. Spannungen zwischen dem von den USA unterstützten Diem-Regime und dem von Frankreich unterstützten Binh Xuyen dauerte mehrere Monate. Diems verjüngte Armee griff Ende April 1955 die Positionen von Binh Xuyen in Saigon und Cholon an. Die Schlacht von Saigon, wie sie bekannt wurde, dauerte eine Woche und tötete Hunderte von Menschen, von denen viele arme Zivilisten im Kreuzfeuer gefangen waren.

Sein Halt an Saigon war gebrochen, der Binh Xuyen brach zusammen, seine Mitglieder flohen oder schmolzen zurück in die Unterwelt der Stadt. Le Van Vien floh aus Südvietnam, wo er später zum Tode verurteilt wurde in absentia. Berichten zufolge zog er mit großen Geldsummen nach Frankreich und lebte dort bequem bis zu seinem Tod in 1972.

Zitierinformation
Titel: "Le Van Vien"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Jim Southey, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/vietnamwar/le-van-vien/
Veröffentlichungsdatum: 6. März 2018
Datum zugegriffen: 02. Oktober 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.