In sein 1923-Buch schreiben Grundlagen des Nationalen Wiederaufbaus, Sun Yixian (Sun Yat-sen) gibt einen kurzen Überblick über seine drei Prinzipien:
„Die Prinzipien, die ich bei der Förderung der chinesischen Revolution vertreten habe, wurden in einigen Fällen von unseren traditionellen Idealen übernommen, in anderen Fällen nach europäischer Theorie und Erfahrung und in anderen Fällen nach ursprünglichen und selbst entwickelten Theorien formuliert. Sie werden wie folgt beschrieben:
1. Das Prinzip des Nationalismus
Enthüllungen der chinesischen Geschichte beweisen, dass die Chinesen als Volk im Geist und im Verhalten unabhängig sind. Auf diesem Erbe beruht mein Prinzip des Nationalismus, und wo nötig, habe ich es entwickelt und erweitert und verbessert. Dies ist unsere nationalistische Politik gegenüber Rassen innerhalb unserer nationalen Grenzen. Äußerlich sollten wir uns bemühen, die Unabhängigkeit in der Familie der Nationen zu wahren und unsere indigene Zivilisation zu verbreiten sowie sie zu bereichern, indem wir das Beste in der Weltzivilisation aufnehmen, mit der Hoffnung, dass wir mit anderen Nationen das Ideal erreichen Bruderschaft.
2. Das Prinzip der Demokratie
Da wir nur Ideen über die Rechte des Volkes hatten und kein demokratisches System entwickelt wurde, müssen wir für eine republikanische Regierungsform nach Europa und Amerika gehen. Dort sind einige Länder zu Republiken geworden, und andere haben den konstitutionellen Monarchismus übernommen, unter dem die königliche Macht angesichts der wachsenden Nachfrage nach Volksrechten geschrumpft ist.
Während meiner gesamten revolutionären Karriere war ich der Ansicht, dass China eine Republik werden muss. Während eine konstitutionelle Monarchie in anderen Ländern keinen tiefen Groll auslösen und sich vorerst behaupten kann, wird dies in China unmöglich sein. Dies ist aus historischer Sicht. Wenn eine republikanische Regierung verabschiedet wird, wird es keine Streitigkeiten geben. Eine Verfassung muss verabschiedet werden, um eine gute Regierung zu gewährleisten. Die wahre Bedeutung des Konstitutionalismus wurde von Montesquieu entdeckt. Die von ihm befürwortete dreifache Trennung von Gesetzgebungs-, Justiz- und Exekutivgewalt wurde in jedem verfassungsmäßigen Land in Europa akzeptiert.
3. Das Prinzip des Lebensunterhalts
Mit der Erfindung moderner Maschinen ist das Phänomen der ungleichmäßigen Verteilung des Wohlstands im Westen umso ausgeprägter geworden. Auf meiner Reise durch Europa und Amerika habe ich mit eigenen Augen die Instabilität ihrer Wirtschaftsstruktur und die tiefe Besorgnis ihrer Führer gesehen, nach einer Lösung zu suchen. Ich hatte das Gefühl, dass der Unterschied in Bezug auf den Wohlstand in unserer Wirtschaftsorganisation zwar nicht so groß ist wie im Westen, aber nur im Grad und nicht im Charakter.
Die Situation wird sich verschärfen, wenn der Westen seinen wirtschaftlichen Einfluss auf China ausdehnt. Wir müssen vorher Pläne erstellen, um mit der Situation fertig zu werden. Nach dem Vergleich verschiedener wirtschaftlicher Denkschulen bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass das Prinzip des Staatseigentums am tiefsten, verlässlichsten und praktischsten ist. Ich habe mich daher entschlossen, das Prinzip des Lebensunterhalts des Volkes gleichzeitig mit den Prinzipien des Nationalismus und der Demokratie durchzusetzen, in der Hoffnung, unser politisches Ziel zu erreichen und wirtschaftliche Unruhen im Keim zu ersticken. “