Dieses Glossar zur chinesischen Revolution enthält Wörter, Begriffe und Konzepte, die für die Geschichte Chinas zwischen den Hundert Tagen der Reform in 1898 und dem Tod von Mao Zedong in 1976 relevant sind. Dieses Glossar der chinesischen Revolution wurde von Autoren der Alpha-Geschichte verfasst und zusammengestellt. Wenn Sie ein Wort oder einen Begriff für die Aufnahme in dieses Glossar vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an Wenden Sie sich an Alpha History.
A | B | C | D | E | F | G | H | J | K
21-Anforderungen
Die 21-Forderungen bestanden aus politischen, wirtschaftlichen und territorialen Forderungen, die im Januar 1915 von Japan an Yuan Shikai und die chinesische Regierung übergeben wurden. China stimmte schließlich den meisten Forderungen zu. Diese Konzessionen konsolidierten und erweiterten den japanischen Einfluss in der Mandschurei und in Nordchina.
28 Bolschewiki (oder Alte Bolschewiki)
Die 28 Bolschewiki waren eine Kohorte von Führern der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), die in den 1920er Jahren in Moskau ausgebildet wurden. Sie blieben eng mit der Komintern und der Sowjetunion verbunden, daher der Name. Die 28 bolschewistischen Cliquen dominierten bis Mitte der 1930er Jahre die Führung, Ideologie und Taktik der Partei. Ihr Einfluss wurde während des Langen Marsches geschwächt und untergraben, wonach sie auf der Zunyi-Konferenz von Mao Zedong abgelöst wurden.
100 Regiments Kampagne
Die 100-Regiments-Kampagne war eine große Militärkampagne, die von den Divisionen der Nationalen Revolutionsarmee der KPCh während des Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieges von August bis Dezember 1940 gegen japanische Streitkräfte durchgeführt wurde. Mit dieser Kampagne verfolgten die Japaner einen neuen Ansatz für den Konflikt („Kill alle, verbrenne alle und zerstöre alle “).
228-Massaker (oder 228 Incident)
Das Massaker von 228 war der Mord an politischen Demonstranten in Taiwan im Februar 1947 durch Guomindang (GMD) -Truppen. Zwischen 10,000 und 30,000 Taiwaner wurden getötet, nachdem sie sich der politischen Unterdrückung, der wirtschaftlichen Vorherrschaft und der Korruption auf der Insel widersetzt hatten. Das Massaker festigte und schloss die politische Kontrolle der GMD über Taiwan ab.
Anti-Bolschewistische Liga
Die Anti-Bolschewistische Liga war eine Guomindang-Spionageabwehr, die 1926 gegründet wurde, um Beweise über Kommunisten zu sammeln und sich auf Jiang Jieshis geplante Spaltung mit der KPCh vorzubereiten.
Anti-Rechtsbewegung
Die Anti-Rechtsbewegung war eine Kampagne, die von Mao Zedong in 1957 ins Leben gerufen wurde. Ziel war es, mutmaßliche Kapitalisten und Dissidenten aus den Reihen der KPCh zu entfernen. Auslöser war das Gewicht der Kritik, die die Regierung während der Kampagne „Hundert Blumen“ erhielt. Diejenigen, die während der Anti-Rechtsbewegung angegriffen wurden, wurden öffentlich kritisiert, verurteilt, aus der Partei ausgeschlossen, umerzogen oder hingerichtet.
Antis (oder Drei Antis und fünf Antis)
Die Antis waren Ziele von Korruptionsbekämpfungsmaßnahmen, die von der Regierung in den frühen 1950-Jahren initiiert wurden. Die Drei-Antis-Kampagne (auf Chinesisch, san fan) wurde in 1951 eingeführt und forderte die KPCh-Mitglieder auf, Verschwendung, Korruption und übermäßige Bürokratie zu beseitigen. Die Five Antis Kampagne (auf Chinesisch, wu fan) wurde im folgenden Jahr ins Leben gerufen und zielte auf Bestechung, Steuervermeidung, Diebstahl vom Staat, die Aufteilung von Regierungsverträgen und den Diebstahl von „Wirtschaftsgeheimnissen“ ab.
Herbsternte Aufstand
Der Herbsternte-Aufstand war ein kurzlebiger ländlicher Aufstand an der Grenze der Provinzen Hunan und Jiangxi im September 1927. Laut Mao Zedong soll er während dieses Aufstands Erfahrung mit Bauernaufständen und Guerillakämpfen gesammelt haben.
Hinterhoföfen
Die "Hinterhoföfen" waren kleine, hausgemachte Stahlöfen, die von chinesischen Zivilisten während des Großen Sprung nach vorne (1958-1961) gebaut und betrieben wurden. Diese Öfen sollten Chinas Stahlproduktion rasch ankurbeln. Das Projekt schlug jedoch fehl, da die Öfen nicht genügend Wärme produzieren konnten und die Qualität des produzierten Stahls schlecht war.
Kampagnen zur Unterdrückung von Banditen
Die Banditen-Unterdrückungskampagne war der Name für Guomindang-Militärkampagnen gegen kommunistische Kräfte und Sowjets zwischen 1930 und 1934. Im Auftrag von Jiang Jieshi zielten diese Kampagnen darauf ab, die politische Kontrolle der GMD zu erweitern und den kommunistischen Einfluss auszurotten.
Banner Armeen
Die Bannerarmeen waren ein militärisches System, mit dem die Mandschu China eroberten und kontrollierten. Die acht Armeen, die sich durch verschiedenfarbige Transparente auszeichneten, konnten den Bauernaufständen und fremden Überfällen im 19.Jahrhundert nicht entgegenwirken.
Ärzte barfuß
"Barfußärzte" waren normale Landwirte, die eine Grundausbildung in Erster Hilfe und medizinischer Versorgung erhielten. Sie wurden im Rahmen eines ländlichen Gesundheitssystems mobilisiert, für das sich Mao Zedong Mitte der 1960er Jahre einsetzte.
Beiyang Regierung
Die Beiyang-Regierung war die Regierung der Republik China, die während der Kriegsherr-Ära in Peking operierte (1916-28). Obwohl das Beiyang-Regime behauptete, eine nationale Regierung zu sein, wurde es von Interessen der Kriegsherren beherrscht, hatte keine Legitimität und übte außerhalb der Provinz Hebei nur wenig Autorität aus.
großes Charakterplakat
Auf Chinesisch, dazibao. Große Zeichenplakate waren wandgroße Plakate oder Breitseiten, auf denen große chinesische Schriftzeichen verwendet wurden, um politischen Zorn oder Protest auszudrücken. Sie wurden während der chinesischen Revolution verwendet, waren jedoch während der Kulturrevolution besonders verbreitet.
Blaue Hemden (oder Blue Shirts Gesellschaft)
Die Blauen Hemden waren eine geheime faschistische paramilitärische Fraktion der Guomindang. Ihre Mitglieder befürworteten den chinesischen Nationalismus und die Unabhängigkeit, die militärische Stärke, den Antikommunismus und die Vertreibung von Ausländern. Die Blue Shirts tauchten in der Mitte der 1930 auf und orientierten sich an den Blackshirts in Mussolinis Italien. Eine Zeitlang genossen die Blue Shirts die stillschweigende Unterstützung von Jiang Jieshi.
Bolschewiki
Die Bolschewiki waren die kommunistischen Revolutionäre Russlands, die in der Revolution vom Oktober 1917 die Kontrolle über Russland übernahmen. Innerhalb Chinas bezog sich der Begriff "Bolschewik" häufig auf chinesische Kommunisten mit engen Beziehungen zu Sowjetrußland oder der Komintern.
Boxershorts
(Auf Chinesisch, Yihetuan) 'Boxer' war ein umgangssprachlicher Name für Mitglieder einer geheimen nationalistischen Gruppe namens Society of Righteous and Harmonious Fists. Mitglieder dieser Gruppe wurden in Kampfkunst und Terrorismus ausgebildet, um dem ausländischen und christlichen Einfluss in China zu widerstehen und ihn auszurotten.
Boxer-Protokoll
Das Boxer-Protokoll war ein Vertrag, der im September 1901 von der Qing-Dynastie, der Eight-Nation Alliance und drei weiteren Ländern nach dem Boxer-Aufstand unterzeichnet wurde. Das Protokoll erwies sich für die Qing-Führung als demütigend. Es verhängte strenge militärische und politische Beschränkungen und verlangte die Zahlung von Reparationszahlungen in Höhe von US-Dollar in Millionenhöhe.
Boxer Rebellion (oder Yihetuan Aufstand)
Die Boxer-Rebellion war der westliche Name für einen Aufstand der Society of Righteous and Harmonious Fists ("Boxer") und anderer chinesischer Nationalisten, der Ende des 1899 ausbrach und fast zwei Jahre dauerte. Die Ziele dieser Rebellion waren Ausländer, christliche Chinesen und ihre wirtschaftlichen Interessen. Die Boxer-Rebellion verursachte ungefähr 130,000-Todesfälle, bevor sie durch eine militärische Intervention der Eight-Nation Alliance unterdrückt wurde.
Rahmen
Ein Kader war ein engagiertes Mitglied der KPCh, das daran arbeitete, eine Revolution zu erreichen und / oder kommunistische Politik umzusetzen. In der Volksrepublik China arbeiteten Kader häufig in ländlichen Gebieten und überwachten die Umsetzung von Regierungspolitiken oder -initiativen.
kapitalistischer Roader
"Kapitalistischer Roader" war eine abfällige Bezeichnung für ein KPCh-Mitglied, das verdächtigt wird, versucht zu haben, Elemente des Kapitalismus wiederherzustellen oder wieder einzuführen. Der Begriff wurde von Parteiführern und Propagandisten verwendet, um politische Gegner zu verunglimpfen und zu isolieren.
Zentralkomitee
Das Zentralkomitee ist das Führungskomitee der Kommunistischen Partei Chinas. Während der Revolutionszeit bestand es aus regulären und stellvertretenden Mitgliedern von 100 und 300. Das Zentralkomitee trat gelegentlich in Plenen zusammen, von denen einige für ihre Entscheidungen oder Politik von Bedeutung waren, beispielsweise die Zunyi-Konferenz (1935) und das Lushan-Plenum (1959).
Central Plains Krieg
Der Central Plains War war ein sechsmonatiger Bürgerkrieg, der 1930 zwischen den Nationalisten von Jiang Jieshi und den Streitkräften von drei Kriegsherren (Feng Yuxiang, Li Zongren und Yan Xishan) geführt wurde, die zuvor Jiang unterstützt hatten. Jiangs Sieg reduzierte den Warlordismus und erhöhte seine Kontrolle über Zentralchina, was jedoch mit hohen menschlichen und finanziellen Kosten verbunden war.
Kommunistische Partei Chinas (oder CCP)
Die Kommunistische Partei Chinas war eine sozialistische politische Partei, die 1921 hauptsächlich von Chen Duxiu und Li Dazhao gegründet wurde. Es hatte seine Wurzeln in der Bewegung vom 4. Mai. Die KPCh dominierte den linken Flügel des Guomindang bis zum Massaker in Shanghai im Jahr 1927.
Politische Konsultativkonferenz der Chinesen
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]
Für eine detailliertere Anleitung gehen Sie bitte auf: Politische Beratungskonferenz.
Kollektivierung (oder Kollektivierung der Bauernhöfe)
Die Kollektivierung ist ein System der landwirtschaftlichen Produktion, bei dem kleine Grundstücke zu großen landwirtschaftlichen Betrieben zusammengeschlossen werden. Dies ermöglicht eine höhere Produktivität, da Land, Arbeitskräfte und Ressourcen in der Regel vom Staat effizienter verwaltet werden können. Die KPCh führte die Kollektivierung in den späten 1950s während des Großen Sprunges nach vorne ein.
Komintern
"Komintern" ist eine Abkürzung für "Communist International", eine Agentur, die 1919 gegründet wurde, um die internationale Revolution zu organisieren, zu fördern und voranzutreiben. Die Komintern hatte ihren Sitz in Moskau und wurde effektiv von der Sowjetunion kontrolliert. Sie stellte der KPCh Ressourcen, Berater und Ratschläge zur Verfügung und prägte ihren ideologischen und taktischen Ansatz bis zum Aufstieg von Mao Mitte der 1930er Jahre.
Kommissar
Ein Kommissar ist ein politischer Agent einer kommunistischen Partei. Kommissare in China wurden zu Militäreinheiten oder Arbeitsplätzen entsandt, um Verhalten, Einstellungen und Produktivität zu überwachen und der KPCh ihre Ergebnisse zu melden.
Kommune
Eine Gemeinde ist ein Kollektiv von Menschen, die die Verantwortung für Produktion, Sicherheit und / oder politische Ideen teilen. Im China des 20. Jahrhunderts bezieht sich der Begriff „Gemeinde“ im Allgemeinen auf die Volksgemeinden: große landwirtschaftliche Einheiten, die während der Agrarkollektivierung von Mao Zedong in den späten 1950er Jahren gebildet wurden.
Kommunismus
Der Kommunismus ist eine politische Ideologie, die auf den Sturz des Kapitalismus hinarbeitet und ihn durch eine sozialistische Diktatur ersetzen will. Das ultimative Ziel des Kommunismus ist die Schaffung einer klassenlosen Gesellschaft, die frei von Unterdrückung, groben Ungleichheiten und Ausbeutung ist.
Zugeständnisse (oder ausländische Konzessionen)
Konzessionen betrafen Gebiete einer Stadt oder Provinz in 19th und frühen 20th China unter fast vollständiger ausländischer Kontrolle. Sie wurden von ausländischen Diplomaten, Beamten, Militär- oder Polizeieinheiten reguliert und unterliegen ausländischen Gesetzen und Vorschriften.
Konkubine
Eine Konkubine ist ein Sexualpartner oder Diener außerhalb der Ehe. Der kaiserliche Hof der Qing beherbergte eine große Anzahl von Konkubinen, die die Aufgabe hatten, die sexuellen Bedürfnisse des Kaisers zu befriedigen und seine Kinder zu gebären, jedoch ohne die Privilegien der Ehe.
Konfuzianismus
Der Konfuzianismus ist ein philosophisches System und eine Bewegung, die aus den Schriften von Kong-Fuzi (Konfuzius) abgeleitet sind, der im 5. Jahrhundert vor Christus lebte. Der Konfuzianismus ist sozialer, politischer und metaphysischer Natur. Es betont harte Arbeit, gutes Benehmen, Respekt vor sozialen Hierarchien und Gehorsam gegenüber den Eltern, Ältesten und Vorgesetzten.
"Lin Biao kritisieren, Konfuzius kritisieren"
"Criticize Lin Biao" war eine Massenkampagne der KPCh, die 1973 von Mao Zedong und Jiang Qing ins Leben gerufen wurde. Die Ziele und die Entwicklung dieser Kampagne sind unklar. Sie beinhalteten jedoch eine Überarbeitung der chinesischen Geschichte und Kritik an Gemäßigten wie Zhou Enlai und Deng Xiaoping.
Kulturrevolution
Die Kulturrevolution oder Große proletarische Kulturrevolution war eine soziale und politische Bewegung, die von Mao Zedong in 1966 initiiert und hauptsächlich von den Roten Garden geleitet wurde. Die erklärten Ziele der Kulturrevolution bestanden darin, die kommunistischen Ideen der Maoisten wiederzubeleben und wiederherzustellen, indem verdächtige „Rechte“ oder Konterrevolutionäre identifiziert und beseitigt wurden. Die Kulturrevolution führte zur Wiederherstellung der politischen Autorität von Mao Zedong, sowohl in der nationalen Regierung als auch in der KPCh. Es war auch eine Zeit der Destabilisierung, des Terrors und der Anarchie, die unsagbares Elend verursachte und die meisten Aspekte der chinesischen Gesellschaft störte.
danwei
A danwei ist ein Arbeitsplatz oder eine Arbeitseinheit in China nach 1949. Das danwei diente als Bindeglied zwischen Einzelpersonen und der KPCh und regelte Aktivitäten wie Bildung, Reisen, Heirat und Kindererziehung.
Daoismus
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]
Für eine detailliertere Anleitung gehen Sie bitte auf: Taoismus.
Daqing (oder "Lerne von Daqing")
Daqing war eine Modellarbeitseinheit, die sich auf einem Ölfeld in der Mandschurei befand und von dem viel gefeierten „Iron Man“ Wang geleitet wurde. Mao Zedong begrüßte seinen Erfolg im Jahr 1964.
Dazhai (oder Lerne von Dazhai)
Dazhai war eine sogenannte Mustergemeinde in der Provinz Shanxi, die von den Mao als Beweis für den Erfolg des Großen Sprung nach vorn veröffentlicht wurde. Die Erfolge von Dazhai waren gefälscht und die Produktionszahlen wurden verfälscht, vor allem, weil Mao persönliche Gelder hineingegossen hatte.
Demokratiewand
Die Democracy Wall ist eine Wand in der Xidan Street in Peking, an der im Herbst 1978 große Zeichenplakate angebracht wurden.
Dixie Mission
Die Dixie-Mission war eine dreijährige diplomatische Mission der US-Regierung und des amerikanischen Militärpersonals in China, die im Juli 1944 begann. Das Personal der Dixie-Mission besuchte den von Kommunisten geführten Yan'an, stellte den Kontakt zu KPCh-Beamten her und sammelte Informationen.
Double Ten Day
"Double Ten Day" ist ein Feiertag zum Gedenken an den Wuchang-Aufstand am 10. Oktober 1911, ein Ereignis, das die Xinhai-Revolution auslöste.
Doppelter zehnter Aufstand
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]
Für eine detailliertere Anleitung gehen Sie bitte auf: Wuchang-Aufstand.
Kaiserin der Witwe (oder Kaiserin Witwe)
"Witwenkaiserin" ist ein Titel, der der Witwe eines verstorbenen Kaisers verliehen wird. Im Fall von Cixi, der eher eine Konkubine des Xianfeng-Kaisers als seiner Frau war, war die Kaiserin der Witwe ein Höflichkeitstitel.
Dynastie
Eine Dynastie ist eine Linie von erblichen Monarchen oder Herrschern, wie die Qing-Dynastie.
Acht Modellspiele (oder "revolutionäre Opern")
Die acht Modellstücke waren acht künstlerische Darbietungen (sechs Opern und zwei Ballette), die revolutionäre Ideen, Werte und Ereignisse darstellten. Sie wurden von Jiang Qing während der Kulturrevolution entwickelt.
Eight Nation Alliance
Die Eight-Nation Alliance war ein gemeinsames Militärkontingent, das geschickt wurde, um die Boxer-Rebellion in 1900 zu unterdrücken. Es bestand aus Truppen aus Großbritannien, Frankreich, den USA, Russland, Deutschland, Österreich-Ungarn, Italien und Japan.
Kaiserschutz-Gesellschaft
Die Emperor Protection Society war in den ersten Jahren der 1900 eine Gruppe von Expatriate-Chinesen in Japan und Nordamerika. Sie versuchten, die Qing-Dynastie zu verlängern, indem sie sich dem Republikanismus widersetzten und eine Verfassungsreform befürworteten. Kang Youwei, die treibende Kraft hinter den Hundert Tagen der Reform, war das bemerkenswerteste Mitglied dieser Clique.
Kaiserin Witwe
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]
Für eine detailliertere Anleitung gehen Sie bitte auf: Kaiserin der Witwe.
Einschlusskampagnen
Die Einkreisungskampagnen beziehen sich auf mehrere Militäroperationen in Guomindang gegen Sowjets der Kommunistischen Partei, die zwischen 1928 und 1935 durchgeführt wurden. Wie der Name schon sagt, versuchten diese Kampagnen, von Kommunisten gehaltenes Gebiet zu umgeben, zu belagern und schließlich zu erobern. Die fünfte Einkreisungskampagne, die Jiangxi 1933-34 umgab, inspirierte den langen Marsch.
Eunuch
Ein Eunuch ist ein Mann, dessen Genitalien entfernt wurden, oft als Teil einer bestimmten Rolle. Während der Qing-Dynastie waren in der Verbotenen Stadt mehrere hundert Eunuchen als Beamte oder Bedienstete beschäftigt.
Extraterritorialität
Extraterritorialität war ein rechtliches Verfahren, das bedeutete, dass Ausländer, denen vorgeworfen wurde, das chinesische Recht verletzt zu haben, von Chinesen nicht vor Gericht gestellt werden konnten. Stattdessen wurden ausländische Staatsbürger von konsularischen Gerichten vor Gericht gestellt, die sich aus Mitbürgern zusammensetzten.
Hungersnot
Hungersnot ist eine extreme Nahrungsmittelknappheit, die zu extremem Hunger, Unterernährung und Hunger führt. In China wird der Zeitraum zwischen 1959 und 1961 als die drei Jahre der großen chinesischen Hungersnot oder die drei bitteren Jahre bezeichnet. Naturkatastrophen und die Politik der KPCh wurden für die Tragödie verantwortlich gemacht. Einige Historiker behaupten, in dieser Zeit seien bis zu 45 Millionen Menschen gestorben.
Fanshen
Chinesisch für "umdrehen" oder "den Körper drehen". Fanshen ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Landreformen der 1950 zu beschreiben, als die KPCh versuchte, das Dorfleben zu verändern.
Faschismus
Der Faschismus ist eine politische Ideologie, die eine starke und entscheidende Herrschaft einer einzigen Figur, Nationalismus, militärische Stärke und Gehorsam gegenüber dem Staat betont. Einige glauben, dass Jiang Jieshis Methodik und Führung des Guomindang Aspekte des Faschismus enthielt.
Feng-Shui
Feng-Shui- ist chinesisch für 'wind und wasser'. Es ist eine Überzeugung, dass von Menschen geschaffene Objekte positioniert oder ausgerichtet werden können, um ihr harmonisches Zusammenleben mit der natürlichen Welt zu gewährleisten. Bei richtiger Durchführung unterstützt dies den Kreislauf von qi ('positive Lebensenergie').
Fengtian-Clique
Die Fengtian-Clique war eine mächtige Warlord-Gruppe der frühen und mittleren 1920er Jahre, die gegen die Zhili-Clique um die Kontrolle über Peking kämpfte. Die Fengtian-Armeen wurden von Zhang Zoulin kommandiert, dessen Sohn Zhang Xueliang später für den Vorfall in Xi'an verantwortlich war (1936).
Erster Fünfjahresplan
Der erste Fünfjahresplan als ein von der kommunistischen Regierung entwickeltes Wirtschaftsprogramm, das in 1953 eingeführt wurde und in 1957 endet. Ziel war es, die chinesische Schwerindustrie, insbesondere die Stahlproduktion, sowie den Infrastrukturbau und die Agrarreformen deutlich zu steigern. Der erste Fünfjahresplan war mäßig erfolgreich und erzielte ein industrielles Wachstum zwischen 15 und 20 Prozent.
Erster chinesisch-japanischer Krieg
Der erste chinesisch-japanische Krieg war ein achtmonatiger Konflikt zwischen China und Japan in den Jahren 1894-95. Chinas Niederlage in diesem Konflikt ermöglichte es den Japanern, die Kontrolle über die koreanische Halbinsel zu übernehmen. Es signalisierte auch das Scheitern der sich selbst verstärkenden Bewegung und führte zu Demütigung und nachlassendem Respekt für die Qing-Führung.
Erste Vereinigte Front
Die Erste Einheitsfront war ein Bündnis zwischen Guomindang und der Kommunistischen Partei Chinas. Es wurde 1922 gegründet, hauptsächlich um die Vereinigung Chinas zu erreichen. Die erste Einheitsfront endete 1927 mit dem Massaker von Shanghai.
Fists of Righteous Harmony
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]
Für eine detailliertere Anleitung gehen Sie bitte auf: Boxershorts.
Fünf Antis
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]
Für eine detailliertere Anleitung gehen Sie bitte auf: Antis.
Fünf-Mann-Gruppe
Die Fünf-Mann-Gruppe war ein Unterausschuss, der im Januar 1965 vom Politbüro der KPCh gebildet wurde. Ihre Aufgabe war es, eine "Kulturrevolution" zu überwachen, die Haltung der Antisozialisten und der KPCh in Literatur und Kunst zu untersuchen. Die Five Man Group entschied sich dafür, dies zu interpretieren. Dies ist eine akademische Debatte, die Mao Zedong wütend macht. Die Gruppe wurde zu Beginn der Kulturrevolution im Mai 1966 aufgelöst.
Fußbindung
Fußbindung ist die Praxis, die Füße junger Mädchen zu formen und zu verzerren, indem man sie permanent mit engen Bandagen umwickelt. Es wurde in China während der Qing-Dynastie weit verbreitet praktiziert, obwohl mehrere Versuche unternommen wurden, es zu verbieten oder einzuschränken.
Verbotene Stadt
Die Verbotene Stadt ist der königliche Palastkomplex im Zentrum von Peking. Es war die Heimat der chinesischen Kaiser und Regierungsminister vom 15.Jahrhundert bis zum Ende der Qing-Dynastie. Der Komplex besteht aus fast 1,000-Gebäuden und 9,000-separaten Räumen.
Vier Modernisierungen
Ein Modernisierungsprogramm, das von Zhou Enlai entworfen und von Deng Xiaoping in 1975 verfochten wurde. Sie forderten Wachstum und Fortschritt in Landwirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Verteidigung.
Vier Alte
Die Vier Alten waren die erklärten Ziele der Kulturrevolution: Alte Bräuche, alte Kultur, alte Gewohnheiten und alte Ideen. Sie wurden von Chen Boda in 1966 umrissen.
Kampagne mit vier Schädlingen
Die Four Pests Campaign wurde von Mao Zedong während des Great Leap Forward ins Leben gerufen. Chinesische Bauern und Zivilisten mussten Ungeziefer ausrotten, hauptsächlich Fliegen, Mücken, Ratten und Spatzen. Die Konsequenzen dieser Kampagne waren nicht wie von Mao erwartet.
Fujian Rebellion
Die Fujian-Rebellion war eine nichtkommunistische Rebellion gegen die Guomindang-Herrschaft in der südöstlichen Provinz Fujian im Jahr 1933. Motiviert durch Jiang Jieshis Beschwichtigung der Japaner gründeten die Fujian-Rebellen eine eigene politische Partei und Regierung. Fujian wurde schließlich Anfang 1934 von Guomindang-Streitkräften überrannt.
Futian Vorfall
Der Vorfall in Futian war eine Säuberung der Führer der Kommunistischen Partei und der Kommandeure der Roten Armee in Jiangxi, die im Dezember 1930 eingeleitet wurde. Es wurde von Mao Zedong initiiert, nachdem eine Einheit der Roten Armee in Futian gemeutert hatte. Der Futian-Vorfall markierte den Beginn der Säuberungen der Maoisten in Jiangxi, die zwischen 10,000 und 70,000 lebten.
Gruppe von vier
Die Viererbande war ein Quartett von Führern der Kommunistischen Partei: Jiang Qing, Wang Hongwen, Zhang Chunqiao und Yao Wenyuan. Sie waren Mao Zedong treu und arbeiteten Mitte der 1960er Jahre zusammen, um die radikalen politischen und sozialen Maßnahmen der Kulturrevolution zu überwachen und umzusetzen. Die Viererbande verfügte fast ein Jahrzehnt lang über enorme Macht. Sie wurden abgesetzt, vor Gericht gestellt und kurz nach Maos Tod eingesperrt.
Generalissimus
Generalissimus ist ein italienischer Begriff, der "höchster General" oder "Oberbefehlshaber" bedeutet. Die westlichen Medien verwendeten diesen Begriff, um sowohl Sun Yixian als auch häufiger Jiang Jieshi zu beschreiben.
Gutes Schwimmen
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]
Für eine detailliertere Anleitung gehen Sie bitte auf: Maos gutes Schwimmen.
Gouverneur
Ein Gouverneur ist ein Beamter, der zum Beaufsichtigen und Verwalten einer Kolonie, Provinz oder Region ernannt wurde, normalerweise im Auftrag eines Monarchen.
Großer Steuermann
Der "Große Steuermann" ist ein Name, der Mao Zedong gegeben wurde, um anzudeuten, dass er das "Staatsschiff" steuerte.
Großer Sprung vorwärts
Der Große Sprung nach vorne ist der Name einer Politik des raschen industriellen Wachstums und der Kollektivierung der Landwirtschaft, die 1958 von Mao Zedong initiiert wurde. Gleichzeitig mit dem zweiten Fünfjahresplan sollte der Große Sprung nach vorne einen Anstieg der chinesischen Produktivität bewirken und dies ermöglichen im Westen "aufholen". Es erwies sich als katastrophal und führte zu einem negativen Wachstum, dem Scheitern von Schlüsselprojekten, menschlichem Leid und weit verbreiteten Hungersnöten, bei denen zwischen 20 und 45 Millionen Menschen ums Leben kamen.
Große proletarische Kulturrevolution
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]
Für eine detailliertere Anleitung gehen Sie bitte auf: Kulturrevolution.
Grüne Bande
Die Green Gang war eine Gruppe von Gangstern, Schlägern und Drogenhändlern, die vor 1949 in Shanghai herrschten. Die Green Gang und ihr Anführer, Du Yuesheng, waren bis zur Mitte der 1940 mit den Guomindang verbündet. Die Schläger der Grünen Gang waren während des Shanghai-Massakers vom April 1927 für Gewalt und Hinrichtungen verantwortlich.
Guangfuhui (oder "Belebe die Lichtgesellschaft wieder")
Die Guangfuhui waren eine revolutionäre Partei, die den westlichen Republikanismus anstrebte und in Ostchina in 1904 gegründet wurde. Seine Mitglieder wurden später in die Tongmenghui aufgenommen.
Guanxi
Guanxi ist die feudale Praxis, seine Verbindungen zur Eigenwerbung zu nutzen.
Guerillakrieg
Guerillakrieg ist eine unkonventionelle Form des Kampfes, die offene Kämpfe und direkte Konfrontationen vermeidet. Stattdessen verlassen sich Guerillasoldaten auf Geschwindigkeit, Mobilität, Verschleierung, Überraschung und die Unterstützung mitfühlender Zivilisten.
Guomindang or GMD (Wade-Giles: Kuomintang or KMT)
Der Guomindang war die Nationalistische Partei Chinas, die 1919 von Sun Yixian aus anderen nationalistischen Gruppen gegründet wurde. Der Guomindang dominierte die chinesische Revolutionspolitik zwischen 1912 und dem chinesischen Bürgerkrieg der 1940er Jahre. Die Mitgliedschaft in Guomindang und die politischen Ideen waren recht weit gefasst und förderten den chinesischen Nationalismus, die Selbstversorgung, den Kapitalismus, die industrielle Entwicklung und die schrittweise politische Modernisierung. Nach dem kommunistischen Sieg 1949 zogen sich Mitglieder der Guomindang nach Taiwan zurück. Es bleibt dort heute eine bedeutende politische Partei.
Hai Rui aus dem Amt entlassen (oder Die Entlassung von Hai Rui)
Hai Rui aus dem Amt entlassen war ein Theaterstück, das von Wu Han geschrieben und 1961 in Peking uraufgeführt wurde. Es wurde allgemein angenommen, dass die Geschichte Mao Zedongs Entlassung von Peng Dehuai im Jahr 1959 symbolisiert. Kritiker verurteilten das Stück wegen seiner Anti-Mao-Obertöne, einer Bewegung, die zur aufkommenden Kulturrevolution beitrug.
Haben (oder Han-Chinesisch)
Die Han sind die ethnische Mehrheit in China und machen mehr als 90 Prozent der Bevölkerung aus.
houmen
Houmen ist die feudale "Hintertür" -Praxis, offizielle Kanäle zu umgehen.
Huangpu Militärakademie
Die Militärakademie Huangpu (Wade-Giles: Whampoa) war eine Ausbildungsstätte für Guomindang und kommunistische Militäroffiziere im Südosten Chinas. Die von sowjetischer Hilfe finanzierte Akademie mit russischen und chinesischen Offizieren wurde 1924 mit Jiang Jieshi als erstem Kommandanten eröffnet. Viele führende Revolutionäre, Kommandeure der Nationalisten und der Roten Armee erhielten in Huangpu eine militärische Ausbildung.
Hundert Reformtage
Die Hundert Tage der Reform beziehen sich auf einen gescheiterten Versuch, im späten Qing China umfassende soziale und politische Reformen einzuführen. Sie wurden größtenteils von den Ideen von Kang Youwei abgeleitet und vom Guangxu-Kaiser im Juni 1898 offiziell verordnet. Die Witwenkaiserin Cixi und Yuan Shikai reagierten, indem sie den Kaiser unter virtuellen Hausarrest stellten, während die Reformen aufgegeben wurden.
Kampagne mit Hundert Blumen
Die Hundert-Blumen-Kampagne war eine kurze Zeit in den Jahren 1956-57, in der Mao Zedong freie Meinungsäußerungen einlud und ermutigte, insbesondere Meinungsäußerungen und konstruktive Kritik an der Kommunistischen Partei und der Regierung. Es entstand eine Flut von Briefen und anderen Schriften, die die Regierung kritisierten und verurteilten. Historiker sind sich nicht einig darüber, ob die Hundert-Blumen-Bewegung ein Urteilsfehler oder ein Trick war, um Gegner auszuspülen.
Januar Sturm
Der "Januar-Sturm" war eine Zeit Anfang 1967, als die Roten Garden und politische Radikale versuchten, die Kontrolle über Parteikomitees, lokale Regierungsräte und Bürokratien zu übernehmen. Sie hatten einige Erfolge, erlangten die Kontrolle über die Stadtregierung von Shanghai und erklärten sie zur "Volkskommune".
Jiangxi Sowjet (auch die Chinesische Sowjetrepublik)
Der Jiangxi-Sowjet war eine selbstverwaltete kommunistische Region, die 1931 von Mao Zedong im Südosten Chinas gegründet wurde. Der Jiangxi-Sowjet erprobte die sozialistische Politik, indem er landwirtschaftliche Kollektive bildete, eine Bank gründete und eine eigene Währung herausgab. Es wurde 1934-35 von nationalistischen Kräften eingekreist und überrannt, nachdem die Kommunisten und die Rote Armee den Langen Marsch begonnen hatten.
Kotau
A Kotau ist ein Zeichen der Achtung vor dem Kaiser und anderen wichtigen Beamten im kaiserlichen China. Kotau erforderte eine aufwändige Reihe von Bögen, die mit einer dreimaligen Berührung des Kopfes auf dem Boden endeten.
Kuomintang
[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]
Für eine detailliertere Anleitung gehen Sie bitte auf: Guomindang.
© Alpha History 2018. Der Inhalt dieser Seite darf nicht ohne Erlaubnis erneut veröffentlicht oder verbreitet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.
Diese Seite wurde geschrieben von Glenn Kucha, Jennifer Llewellyn, Steve Thompson funktioniert Sara Taylor. Verwenden Sie das folgende Zitat, um auf diese Seite zu verweisen:
G. Kucha et al, "Glossar der Chinesischen Revolution, A bis K", Alpha History, abgerufen [heutiges Datum], https://alphahistory.com/chineserevolution/chinese-revolution-glossary-ak/.
Diese Website verwendet Pinyin-Romanisierungen chinesischer Wörter und Namen. Bitte beziehen Sie sich auf diese Seite um mehr zu erfahren.