Liu Shaoqi (Wade-Giles: Liu Shao-chi) war ein wichtiger kommunistischer Führer, der als Vizepräsident der Kommunistische Partei Chinas (KPCh) und Präsident der Volksrepublik China. Ein wirtschaftlicher Moderator, dessen Ansichten denen von widersprachen Mao ZedongLiu wurde später aus der Partei ausgeschlossen und von Maos fanatischen Anhängern ins Visier genommen.
Frühe Jahre
Wie Mao wurde Liu Shaoqi in eine Familie wohlhabender Bauern in der Provinz Hunan hineingeboren. Er trat in den frühen Stadien der KPCh bei und studierte in Russland, bevor er 1922 nach China zurückkehrte und als Arbeitsaktivist arbeitete.
Liu wurde 1927 in das Zentralkomitee der KPCh gewählt. Er nahm an den ersten Phasen des Langer Marsch und unterstützte Mao bei der Zunyi-Konferenz. Liu wurde eine bemerkenswerte Figur in Yan'an und ein produktiver Schriftsteller, der den populären Text verfasst Wie man ein guter Kommunist ist von Studenten unterstützt.
Durch Lius Aktivitäten und seine Unterstützung für Mao stieg er in die Reihen der KPCh auf. In den späten 1940er Jahren hatte er eine Reihe wichtiger Partei- und Militärkommandopositionen inne.
Politische Karriere
Nach dem Sieg der KPCh im Jahr 1949 organisierte und überwachte Liu die Umsetzung eines sowjetischen Wirtschaftsmodells, das er als beste Option für die Modernisierung Chinas ansah.
Zu verschiedenen Zeiten hatte Liu Sitze in den wichtigsten Regierungs- und Parteigremien inne, darunter im Politbüro, im Ständigen Ausschuss des Politbüros und im Nationalen Volkskongress.
Als Mao schwebte Großer Sprung vorwärts 1958 gab Liu ihm seine volle Unterstützung.
Kritik an Mao
Bis zum Plenum der KPCh im August 1959 in Lushan war Liu skeptischer geworden. Nachdem Liu von seiner Schwester Geschichten über Hungersnöte von Bauern gehört hatte, wurde er Mao in den Reihen der Parteien kritischer gegenüber.
Diese wachsende Ernüchterung über die wirtschaftlichen Bedingungen führte schließlich zu Maos Diskreditierung und seinem Rücktritt 1959 als Präsident der Volksrepublik.
Liu, dessen eigene Popularität mit dem Abnehmen von Mao zunahm, ersetzte ihn und wurde der zweite Vorsitzende des Präsidenten der Nation.
Wirtschaftsreformen
Nachdem Mao pausiert hatte, waren Liu und sein Kollege gemäßigt Deng Xiaoping sich zusammengeschlossen, um Wirtschaftsreformen zu entwickeln und einzuleiten. Diese Politik erlaubte China langsam erholen sich durch die 1960er Jahre.
Lius Versuche, China vor einer wirtschaftlichen Katastrophe zu retten, wurden später mit öffentlicher Demütigung, Vertreibung und qualvollem Tod gedankt. Im Jahr 1966 initiierten Mao und seine Anhänger die Kulturrevolution. Liu Shaoqi würde sein bedeutendstes Opfer werden.
Liu, Deng Xiaoping und Dutzende andere wurden als "Rechte" oder "kapitalistische Roader" denunziert, die den chinesischen Sozialismus verraten hatten. Maos Rote Garde startete eine Propagandakampagne gegen Liu, ein Plakat aus dem Jahr 1968, auf dem erklärt wurde, dass „der Verräter und Schorf Liu Shaoqi für immer aus der Partei ausgeschlossen werden muss!“.
Vertreibung
Mit der durch die Kulturrevolution gestörten KPCh-Hierarchie verlor Liu Shaoqi schnell die Unterstützung innerhalb der Partei.
1966 wurde Liu von seiner Position als stellvertretender Vorsitzender der KPCh entfernt. Zwei Jahre später wurde er als Präsident der Republik entlassen und aus der KPCh ausgeschlossen. Er verschwand bald darauf, anscheinend in Einzelhaft und regelmäßig geschlagen.
Obwohl die Beweise lückenhaft sind, scheint Liu Ende 1969 einen anhaltenden Tod erlitten zu haben, wahrscheinlich aufgrund von Misshandlung und Verweigerung der medizinischen Versorgung. Das chinesische Volk erfuhr erst ein Jahrzehnt später von dem Tod seines ehemaligen Präsidenten.
Die Ansicht eines Historikers:
„Lius Leben kann als Versuch angesehen werden, Ordnung mit Revolution und Gleichheit mit wirtschaftlicher Effizienz zu verbinden. Über einen Zeitraum von mehr als einem Vierteljahrhundert diente er als konstruktive und stabilisierende Kraft innerhalb der Partei und des Regimes. Im Gegensatz zu den meisten kommunistischen Führern Chinas, die sich in bestimmten Bestrebungen auszeichneten, hatte Liu Erfahrung in zahlreichen Aspekten der Bewegung - Gewerkschaften, Guerilla-Stützpunkte, Untergrundbewegungen, Massenbewegungen -, aber in all diesen Bereichen zeigte er das gleiche grundlegende Anliegen . ”
Lowell Dittmer
Zitierinformation
Titel: "Liu Shaoqi"
Autoren: Glenn Kucha, Jennifer Llewellyn
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/chineserevolution/liu-shaoqi/
Veröffentlichungsdatum: 9. Februar 2019
Datum zugegriffen: 31. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.