Amerikanisches Revolution Glossar LZ

Dieses American Revolution-Glossar enthält Definitionen von Schlüsselbegriffen und Konzepten im Zusammenhang mit Ereignissen in Amerika zwischen 1763 und 1789. Wörter von L bis Z. Dieses Glossar wurde von Autoren der Alpha-Geschichte verfasst und zusammengestellt. Wenn Sie einen wichtigen Begriff oder ein wichtiges Konzept für die Aufnahme in dieses Glossar vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an Wenden Sie sich an Alpha History.

Landspekulation (sehen Spekulation)

Legislative
Ein Gesetzgeber ist ein politisches Organ wie ein Parlament oder eine Versammlung, das bzw. die für die Verabschiedung von Gesetzen verantwortlich ist. An der amerikanischen Revolution beteiligte Gesetzgebungen umfassen das britische Parlament und die Kolonialversammlungen.

Gesetzgebung
Die Gesetzgebung ist ein Gesetz, das vom Gesetzgeber erstellt und verabschiedet wird. Es ist auch als eine Handlung oder ein Statut bekannt.

Brief der Marke (sehen privatisieren)

Nivellierung
"Leveling" ist ein Begriff aus dem 18. Jahrhundert für eine Politik, Aktion oder Maßnahme, die Macht oder Reichtum von der Oberschicht auf die Unterschicht umverteilen kann.

Liberal
Liberal beschreibt eine Person, Gruppe oder Ideologie, die den Schutz und die Erweiterung individueller Rechte und Freiheiten fördert.

Freiheit
Freiheit ist ein Zustand individueller Freiheit, insbesondere vor Unterdrückung oder Zwang durch eine Regierung oder eine militärische Kraft.

Leutnant Gouverneur
Der Vizegouverneur war ein königlicher Beamter im kolonialen Amerika. Er war zweiter Befehlshaber des Gouverneurs.

Hummerrücken
"Lobsterback" ist eine abfällige Bezeichnung für einen britischen Soldaten aus dem 18. Jahrhundert. Es bezog sich sowohl auf die roten Tuniken der Soldaten als auch auf ihre vernarbten und geröteten Rücken, die das Ergebnis von Disziplinarauspeitschungen waren.

Loyalist
Ein Loyalist ist eine Person, die während der amerikanischen Revolution dem Monarchen oder dem alten Regime treu geblieben ist. Loyalisten könnten britische Beamte oder in Amerika geborene Kolonisten sein, die die Revolution nicht unterstützten. Loyalisten wurden auch als "Tories" oder "King's-Men" bezeichnet.

Loyal Nine
The Loyal Nine war eine Bostoner Gruppe, die Anfang des 1765 gegründet wurde, um gegen den Stamp Act zu protestieren. Ihre Mitglieder waren Kleinunternehmer, von denen viele später an den Sons of Liberty und der Boston Tea Party beteiligt waren.

Makkaroni (oder Makkaronie)
Makkaroni ist ein Begriff aus dem 18. Jahrhundert für einen Mann, der sich extravagant, extravagant oder weiblich kleidet.

Mandamus-Ratsmitglieder
Die Mandamus-Ratsmitglieder waren 36-Loyalisten, die von General Thomas Gage nach der Aussetzung ihrer Versammlung in 1774 zur Regierung von Massachusetts ernannt wurden. Sie wurden Ziele für revolutionären Hass und Verfolgung.

manumission
Manumission ist die freiwillige Gewährung von Freiheit an die Sklaven. Manumission wurde manchmal in das Testament eines Sklavenbesitzers aufgenommen, so dass seine Sklaven nach ihrem Tod befreit werden konnten.

Mayflower Compact
Der Mayflower Compact war eine politische Charta, die im November 1620 von den puritanischen Siedlern unterzeichnet wurde, die in Plymouth, Massachusetts, gelandet waren. Sie verpflichtete die Siedler, eine „Zivilpolitik“ zu bilden und die Rechtsstaatlichkeit aufrechtzuerhalten. Seine Ideen sollen die amerikanische revolutionäre Ideologie beeinflusst haben.

Merkantilismus
Der Merkantilismus ist eine ökonomische Theorie, die besagt, dass Kolonien hauptsächlich existieren, um das Mutterland zu versorgen und zu bereichern. Die wirtschaftlichen Interessen der Kolonialgesellschaften sind folglich denen der imperialen Macht untergeordnet. Der Merkantilismus untermauerte die Funktionsweise des britischen Empire im 18. Jahrhundert.

Kaufmann
Ein Händler ist eine Person, die Waren importiert und handelt. Im kolonialen Amerika importierten die meisten Händler Waren aus dem Ausland für den Groß- oder Einzelhandel.

Meritokratie
Eine Meritokratie ist ein System oder eine Gesellschaft, in der Wohlstand und Status eher Indikatoren für das eigene Talent und die eigenen Fähigkeiten sind als für ihre erbliche Position oder ihre Privilegien.

Mittlere Kolonien
Die mittleren Kolonien befanden sich zwischen Neuengland und den südlichen Kolonien. Sie umfassten Delaware, New Jersey, New York und Pennsylvania.

Mittelklasse (oder mittelmäßige Leute)
Die "Mittelklasse" ist ein Begriff aus dem 18. Jahrhundert, der diejenigen beschreibt, die kleine Mengen an Land, Reichtum oder Eigentum besaßen. Sie waren die Vorläufer der modernen Mittelklasse.

Miliz
Eine Miliz ist eine Teilzeit- oder Reservisten-Streitmacht, die normalerweise aus zivilen Freiwilligen besteht. Im kolonialen Amerika wurden lokale Milizen gebildet, um potenzielle Notfälle wie Aufstände der amerikanischen Ureinwohner oder Sklaven zu bewältigen.

Minister
Im britischen politischen System ist ein Minister ein bedeutender Politiker, der einen bestimmten Politikbereich wie Finanzen, Handel oder Außenpolitik überwacht.

Minutemen
Die Minutemen waren Mitglieder kolonialer amerikanischer Milizen, insbesondere während der Krise von 1774-75. Die Umgangssprache 'Minutemen' beschreibt ihre Fähigkeit, sich kurzfristig zu versammeln und zu kämpfen.

Mob
Ein Mob ist eine große Gruppe oder Menge, die sich zu einem bestimmten Zweck versammelt hat und sich manchmal gewalttätig oder ungeordnet verhält. Im 18.Jahrhundert hatten diese Massen negative Konnotationen, insbesondere unter den Oberschichten, die Mobs als Quelle politischer Radikalität betrachteten.

Monopol
Ein Monopol ist eine wirtschaftliche Situation, in der ein Unternehmen den Markt für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung dominiert. Das Tea Act des britischen Parlaments (1773) wurde als staatlich sanktioniertes Monopol interpretiert, da es der British East India Company das ausschließliche Recht einräumte, Tee im kolonialen Amerika zu verkaufen.

Meuterei
Eine Meuterei ist ein Aufstand oder eine Rebellion innerhalb einer Militäreinheit, beispielsweise eines Armeeregiments.

Nationalismus
Im Kontext der amerikanischen Revolution beschreibt der Nationalismus ein sich entwickelndes Gefühl der amerikanischen Identität, die aufkommende Idee, dass Amerika als separate, unabhängige Nation und nicht als britische Kolonie existieren könnte.

natürliche Rechte
Naturrechte sind ein politisches Konzept der Aufklärung, das darauf hindeutet, dass alle Menschen bei der Geburt bestimmte Rechte erhalten. Diese Rechte sind inhärent und können von den Regierungen nicht entfernt werden. Der englische Philosoph John Locke schlug zum Beispiel vor, dass Einzelpersonen Anspruch auf Leben, Freiheit und Eigentum hätten.

Newburgh-Verschwörung
Die Newburgh Conspiracy war ein potenzieller Aufstand unter Offizieren der Continental Army, die im März 1783 in New York stationiert waren. Frustriert von unbezahlten Gehältern und Pensionen sprach eine Gruppe von Beamten davon, etwas Unbestimmtes gegen den Kongress zu unternehmen. Die Verschwörung wurde von George Washington niedergeschlagen.

Neuengland
New England bezieht sich auf die vier nördlichsten britischen 13-Kolonien: Massachusetts, Connecticut, Rhode Island und New Hampshire.

Neues Frankreich
New France war ein Name, der bis 1763 französischen Kolonialbesitzern in Nordamerika gegeben wurde. Es war viel größer als die britischen 13-Kolonien und nahm das Gebiet westlich der Appalachen in das Mississippi-Tal auf.

Nichteinfuhrvereinbarungen
Die unwichtigen Vereinbarungen wurden zwischen amerikanischen Kolonisten geschlossen, die sich bereit erklärten, keine Waren aus Großbritannien zu bestellen oder zu kaufen. Organisierte und lockere Boykotte waren ein Protest gegen die Pflichten von Townshend und andere britische Handelspolitiken.

"Keine Besteuerung ohne Vertretung"
"Keine Besteuerung ohne Repräsentation" und "Besteuerung ohne Repräsentation ist Tyrannei" waren Slogans, die von amerikanischen Revolutionären zwischen 1765 und 1774 verwendet wurden. Diese Slogans implizierten, dass Steuern nur von ihren gewählten Vertretern auf die Bürger erhoben werden können.

Papismus
Papismus ist eine abfällige Bezeichnung für Katholizismus, wie sie im Amerika des späten 18. Jahrhunderts üblich ist. Das bedeutet, dass die Katholiken den Papst und nicht Gott verehren.

Patriot
Ein "Patriot" ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Person, die die amerikanische Revolution unterstützt hat.

Volkssouveränität
Volkssouveränität ist ein politisches Konzept der Aufklärung. Dies deutet darauf hin, dass die Autorität einer Regierung eher von der Zustimmung des Volkes als von Gott oder der Regierung selbst ausgeht. Die Volkssouveränität bildet die Grundlage für demokratische und repräsentative Regierungsformen.

Pulver-Alarme
Die Pulveralarme beziehen sich auf eine Zeit öffentlicher Panik und militärischer Vorbereitungen in Massachusetts Ende 1774. Sie wurden durch den Befehl von General Thomas Gage ausgelöst, Schießpulvervorräte aus Kolonialstädten und -dörfern zu beschlagnahmen.

Präsident
Ein Präsident ist das Staats- und Regierungschef einer Republik. Präsidenten werden normalerweise vom Volk gewählt. Im Falle der Vereinigten Staaten verfügen die Präsidenten über eine beträchtliche Exekutivgewalt.

Majorat
Primogeniture („Erstgeborener“) ist eine veraltete Rechtskonvention, nach der der Nachlass eines Vaters vollständig an seinen ältesten Sohn weitergegeben werden muss. Primogeniture sorgte dafür, dass große Güter in Familienbesitz blieben und nicht verkauft oder „aufgelöst“ wurden, um von Geschwistern geteilt zu werden.

privatisieren
Ein Freibeuter ist eine Person oder ein Schiff, das / das während einer Kriegszeit von einer Regierung rekrutiert wurde. Freibeuter erhielten eine Regierungslizenz, die als "Markenbrief" bezeichnet wurde und sie ermächtigte, die feindliche Schifffahrt anzugreifen und ihre Fracht zu stehlen. Sie waren praktisch staatlich sanktionierte Piraten.

Proklamation
Eine Proklamation ist eine formelle Ankündigung eines Monarchen oder einer Regierung, um in der Regel neue Gesetze bekannt zu machen.

Eigenschaft Qualifikation
Eine Eigenschaftsqualifikation ist eine Einschränkung des Stimmrechts. Die Bürger müssen einen bestimmten Vermögenswert besitzen oder einen bestimmten Steuerbetrag zahlen, bevor sie das Stimmrecht ausüben können. Britische Eigentumsqualifikationen waren so umfangreich, dass nur fünf Prozent der erwachsenen Männer stimmberechtigt waren. Immobilienqualifikationen wurden auch in einigen amerikanischen Staaten vor und nach der Revolution verwendet.

Vierteln
Die Unterbringung bezieht sich auf die Bereitstellung von Unterkünften, Nahrungsmitteln und Vorräten für Angehörige des Militärs.

Roter Mantel
Ein "Redcoat" ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen britischen regulären Soldaten des 18. Jahrhunderts.

Aufhebung
Eine Handlung oder ein Gesetz aufzuheben bedeutet, sie aufzuheben oder abzuschaffen, wie in „Das Briefmarkengesetz wurde 1766 aufgehoben“.

Republik
Eine Republik ist ein politisches System, in dem die Macht beim Volk liegt und das Staatsoberhaupt eher ein gewählter oder ernannter Präsident als ein erblicher Monarch ist.

requirieren
Eine Anforderung ist eine behördliche Anordnung oder Anforderung, die die Lieferung von Geld oder Waren anstrebt.

löst
Beschlüsse sind eine Reihe von Beschlüssen oder Erklärungen, die von einer Versammlung oder einem anderen Gremium gefasst werden. Während der amerikanischen Revolution beschlossen Dutzende von Kolonialversammlungen und Stadtversammlungen, gegen die britische Politik zu protestieren.

Einkommensgesetz
Der Revenue Act war ein Teil der britischen Gesetzgebung, der in 1767 verabschiedet wurde. Es war das wichtigste Gesetz hinter den Pflichten von Townshend.

heilsame Vernachlässigung
"Salutary Neglect" ist ein Begriff, der die imperiale Politik Großbritanniens in Bezug auf Amerika zwischen dem späten 1600. Jahrhundert und 1763 beschreibt. Er legt nahe, dass die amerikanischen Kolonien in dieser Zeit tatsächlich von der britischen Gleichgültigkeit profitiert haben und davon profitierten.

scrip (oder Kolonialzeitschrift)
Scrip ist eine frühe Form der Papierwährung, die von einigen amerikanischen Kolonien vor der Revolution ausgegeben wurde.

Selbstbestimmung
Selbstbestimmung ist ein politisches Prinzip, bei dem die Menschen das Recht erhalten, ihre eigene politische Zukunft zu bestimmen, beispielsweise in Fragen der Unabhängigkeit oder eines Regierungssystems.

Gewaltenteilung
Die Gewaltenteilung ist eine politische Theorie aus der Zeit der Aufklärung, die vorschlägt, dass die Macht der Regierung auf verschiedene Zweige wie Exekutive, Legislative und Judikative aufgeteilt werden sollte. Diese Aufteilung schafft ein Gleichgewicht konkurrierender Interessen, das die Anhäufung übermäßiger Macht verhindert. Die Lehre der Gewaltenteilung wurde vom französischen Philosophen Montesquieu verfeinert. Es bildete die Grundlage der Verfassung der Vereinigten Staaten.

Shays 'Rebellion
Shays 'Rebellion war 1786-87 ein bewaffneter Aufstand gegen Schuldnergerichte und die Regierung des Bundesstaates Massachusetts. Die Rebellen waren Bauern aus Westmassachusetts und wurden von Daniel Shays, einem Veteranen des Unabhängigkeitskrieges, angeführt. Sie waren gegen hohe staatliche Steuern, sinkende Getreidepreise und die harten Strafen für Landwirte, die in Zahlungsverzug geraten waren. Die Rebellen operierten mehrere Monate und zwangen die Schließung mehrerer staatlicher Gerichtsgebäude, bevor sie Mitte 1787 von Regierungstruppen aufgelöst wurden.

Sons of Liberty
"Sons of Liberty" war ein Name für kolonialamerikanische Gruppen, die organisiert waren, um gegen die britische Politik zu protestieren, sie zu untergraben oder sie abzulehnen, insbesondere gegen das Stamp Act (1765).

Souveränität
Souveränität bezieht sich auf die Autonomie oder unabhängige gesetzgebende Gewalt einer Nation oder eines Staates.

Art (oder 'hartes Geld')
Spezies ist eine Währung, die einen inneren oder natürlichen Wert hat, wie Gold- oder Silbermünzen. Es behält seinen Wert besser als spekulative Währungen wie Scrip oder Banknoten.

Spekulation
Spekulation ist die Praxis, große Mengen von etwas aufzukaufen, um es später mit Gewinn zu verkaufen. Viele wohlhabende amerikanische Kolonisten waren begeisterte Landspekulanten, die hofften, nach 1763 Teile der neu erworbenen westlichen Gebiete zu erwerben.

Stempelgesetz
Das Stempelgesetz wurde vom britischen Parlament im März 1765 verabschiedet. Es erforderte den Kauf von Steuermarken, um eine Reihe von amtlichen Dokumenten zu beglaubigen. Betroffen waren unter anderem Veröffentlichungen, Almanacks, Verträge, Hypotheken, Titel, Kaufverträge, Gerichtsurkunden, Spielkarten und Würfel. Die Verabschiedung dieses Gesetzes war eine bedeutende Quelle revolutionärer Spannungen in der Mitte der 1760.

Stempelsteuer (oder Stempelsteuer)
Eine Stempelsteuer ist eine Form der staatlichen Steuer. Die Bürger müssen bestimmte Arten von Dokumenten mit von der Regierung gekauften Briefmarken versehen.

stehendes Heer
Eine stehende Armee ist eine reguläre Streitmacht, die sowohl in Friedens- als auch in Kriegszeiten eingesetzt wird.

Rechte der Staaten
Die Rechte der Staaten beziehen sich auf die Souveränität und Autonomie der Staaten, insbesondere in einem föderalen System, in dem ihre Macht mit der nationalen Regierung geteilt wird.

Zuckergesetz
Das Zuckergesetz war ein Gesetz des britischen Parlaments, das im April 1764 verabschiedet wurde. Es senkte den Zoll auf Melasse und andere Gegenstände, verstärkte aber auch die Maßnahmen zur Erhebung von Zöllen.

Sunset-Klausel
Die Verfallsklausel war ein Teil der Verfassung der Vereinigten Staaten, der die Beschränkungen des Sklavenhandels durch die Bundesregierung bis 1808, 20 Jahre nach der Ausarbeitung der Verfassung, verhinderte. Wie die Drei-Fünftel-Klausel war die Sunset-Klausel ein Kompromiss mit den Interessen der Sklaven in den südlichen Staaten.

Teern und Auslaufen
Teern und Federn war eine 18. Praxis, um Personen zu bestrafen und öffentlich zu demütigen. Obwohl die Methoden unterschiedlich waren, wurde den meisten Opfern die Kleidung entfernt und sie wurden mit flüssigem Teer und Federn übergossen. Das Teern und Auslaufen wurde spontan von Mobs durchgeführt; Es war keine Bestrafung der Gerichte oder offiziellen Stellen. Einige Formen des Teerns und Federns können das Opfer schwer verletzen oder sogar tödlich sein.

Tea Act
Das Tea Act wurde im Mai vom britischen Parlament 1773 verabschiedet. Es gab der British East India Company die exklusiven Rechte, Tee in britischen Kolonien zu verkaufen.

Pächter
Ein Pächter ist ein Bauer, der Miete zahlt, um das Land zu besetzen und zu bearbeiten. Dies unterscheidet sich von einem yeoman Bauern, der sein eigenes Land besitzt.

Einstellungsbedingungen (oder Nutzungsbedingungen)
Die Einstellungsbedingungen sind die vereinbarten Bedingungen, unter denen sich eine einzelne Person freiwillig zum Militärdienst meldet. Einige spezifische Bedingungen für die Einstellung umfassen die Dauer ihres Dienstes, die Bezahlung und andere Kopfgelder oder Belohnungen.

Drei-Fünftel-Klausel
Die Drei-Fünftel-Klausel war ein Teil der Verfassung der Vereinigten Staaten, der sich auf afroamerikanische Sklaven bezog. Es entschied, dass drei Fünftel der Sklaven zu Repräsentations- und Steuerzwecken als Bevölkerung eines Staates gezählt werden sollten. Es wurde in die Verfassung als Kompromiss mit Sklavenbesitzinteressen in den südlichen Staaten aufgenommen, in denen Sklaven einen bedeutenden Teil der Bevölkerung ausmachten.

Tory
Tory beschreibt eine Person oder Gruppe mit konservativen politischen Ansichten. Im britischen Parlament waren die Tories Minister und Politiker, die sich mit König George III verbündeten und stärkere Maßnahmen in den amerikanischen Kolonien befürworteten. In Amerika wurde Tory ein abfälliger Begriff für Loyalisten.

Townshend Pflichten (oder Townshend handelt)
Die Townshend-Zölle bezogen sich auf die in 1767 angenommene britische Gesetzgebung und Politik, mit der versucht wurde, Einnahmen aus den amerikanischen Kolonien durch Handelszölle zu erzielen. Sie wurden nach ihrem Sponsor, dem britischen Minister Charles Townshend, benannt. Die meisten Zölle wurden im März 1770 aufgehoben, nachdem die USA die Vorschriften nicht eingehalten, Boykotte verübt und Widerstand geleistet hatten.

Übereinkommen von Paris
Der Vertrag von Paris bezieht sich auf zwei wichtige Abkommen. Der erste Vertrag von Paris, der 1763 unterzeichnet wurde, beendete den Siebenjährigen Krieg und gab Großbritannien die Kontrolle über die französischen Gebiete in Nordamerika. Der zweite Vertrag von Paris, der 1783 unterzeichnet wurde, beendete den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

Tyrannei
Tyrannei beschreibt einen Unterdrückungszustand, in dem Führer oder Regierungen Gesetze verabschieden, die die individuellen Rechte und Freiheiten ignorieren oder mit Füßen treten.

virtuelle Darstellung
Virtuelle Repräsentation ist ein politisches Konzept, das darauf hindeutet, dass die Bürger von allen Mitgliedern einer Legislative und nicht von einem bestimmten Mitglied vertreten werden. Die virtuelle Vertretung war eine britische Antwort auf die amerikanischen Kolonialansprüche, dass Bürger nicht von einem Parlament besteuert werden könnten, in dem sie keine direkten Vertreter hätten.

Westminster
Westminster ist das Gebiet von London, in dem sich die Houses of Parliament befanden. Es wird manchmal als Synonym für das Parlament oder die britische Regierung verwendet.

Whig
Whig ist ein Begriff aus dem 18. Jahrhundert, der eine Person oder Gruppe beschreibt, die liberale oder fortschrittliche politische Ansichten besitzt. Im Großen und Ganzen unterstützten die Whigs amerikanische revolutionäre Ideen.

Freibauer (oder yeoman)
Ein yeoman Bauer ist ein Bauer, der Land bearbeitet, das er besitzt, anstatt Land, das von einer anderen Partei gemietet wurde.

Zitierinformation
Titel: "American Revolution Glossar LZ"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson, Brian Doone
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/american-revolution-glossary-l-z/
Veröffentlichungsdatum: 25. Januar 2015
Datum zugegriffen: 25. Mai 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.