1706
Januar 17th: Benjamin Franklin wurde in Boston, Massachusetts, als eines der 17-Kinder des Seifen- und Kerzenherstellers Josiah Franklin geboren.
1732
Februar 22nd: George Washington wird in Westmoreland County an der Ostküste von Virginia geboren.
1733
März: Das britische Parlament verabschiedet das Melassegesetz. Diese Gesetzgebung erlegt Melasse und Zucker, die aus nicht britischen Kolonien eingeführt werden, mit einem Zoll von 6 Pence pro Gallone auf. Es soll britische Produkte billiger machen als französische.
1737
Januar 29th: Thomas Pain (später Paine) wird in der Stadt Thetford im Nordosten Englands geboren.
1743
April 13th: Thomas Jefferson wird in Shadwell, Nord-Virginia, geboren.
1748
Oktober: Der französische politische Philosoph Charles de Secondat, Baron de Montesquieu, veröffentlicht seinen Aufsatz De l'Esprit des Lois ('Der Geist der Gesetze'). Es wird argumentiert, dass eine formelle Gewaltenteilung notwendig ist, um eine freie und wirksame Regierung zu gewährleisten.
1750
April 12th: London verabschiedet den Iron Act. Diese Gesetzgebung erhöht die Exporte von Roheisen aus Amerika, schränkt jedoch die koloniale Produktion von Eisenwaren ein.
1751
September 25th: Das britische Parlament verabschiedet den Currency Act, der die Ausgabe von Papiergeldern in den New England-Kolonien verbietet.
1752
August: Die Liberty Bell, ein Geschenk Englands an Pennsylvania, kommt in Philadelphia an. Es hängt in dem Gebäude, das heute als Independence Hall bekannt ist.
1754
Mai 28th: George Washington, damals Kolonialist in der Miliz von Virginia, befiehlt einen Angriff auf eine französische Streitmacht in West-Pennsylvania. Dieser Angriff trägt zum Ausbruch des französischen und des indischen Krieges bei.
Juni 19th: Der Albany Congress trifft sich im US-Bundesstaat New York, um die wachsende Krise, einschließlich der Bedrohungen durch das französische Militär und der Beziehungen zu amerikanischen Ureinwohnern, zu diskutieren. Es wird von Delegierten aus den sieben nördlichsten Kolonien besucht.
Juli 3D: Französische Kolonialkräfte greifen Fort Necessity an, wo Washington und seine Männer sich versteckt hatten. Das Fort fällt und Washington wird zur Kapitulation gezwungen.
Juli 11th: Der Albany Congress endet, nachdem Benjamin Franklins Plan zur Vereinigung der Kolonien angenommen wurde. Franklins Vorschlag wird später von den Staatsversammlungen abgelehnt.
1755
Juli 9th: Eine britische und koloniale Truppe engagiert Franzosen und Indianer am Monongahela River. General Edward Braddock, der Oberbefehlshaber der britischen Streitkräfte in Nordamerika, ist tödlich verwundet und stirbt vier Tage später.
1756
Mai 18th: Großbritannien erklärt Frankreich offiziell den Krieg. Der französische und indische Krieg in Nordamerika wird zum Siebenjährigen Krieg, einem wahren "Weltkrieg".
1763
Januar: Die britische Staatsverschuldung beträgt mehr als £ 122 Millionen.
Februar 10th: Die Unterzeichnung des Vertrags von Paris, der den Siebenjährigen Krieg offiziell beendet. Frankreich gibt die Kontrolle über seine Gebiete in Nordamerika und Kanada an Großbritannien ab.
Februar: Westminster beschließt, dass eine stehende Armee von 10,000-Männern in Amerika bleiben soll, um sich vor einheimischen Unruhen zu schützen.
April 13th: George III ernennt George Grenville, den späteren Architekten des Briefmarkengesetzes, zum Schatzkanzler.
Mai 9th: Der Anführer der amerikanischen Ureinwohner, Pontiac, belagert Fort Detroit, überrannt das Fort und massakriert seine Bewohner. Dies markiert den Beginn von Pontiacs Rebellion, einer Reihe von Angriffen einer Koalition einheimischer Stämme auf britische Festungen und Siedlungen.
Oktober 7th: Der britische König George III gibt eine königliche Proklamation heraus, die die Ansiedlung oder neue Landansprüche westlich der Appalachen einschränkt (Land, das im Pariser Vertrag von Frankreich erworben wurde).
November: Die britische Besatzung besetzt rund 7,500 reguläre Truppen entlang der Westgrenze, um weitere Aufstände der amerikanischen Ureinwohner zu bewältigen.
Dezember 14th: Die 'Paxton Boys', britische Siedler im abgelegenen Westen von Pennsylvania, starten eine Reihe mörderischer Überfälle gegen Indianerstämme als Vergeltung für Pontiacs Rebellion.
1764
Januar: Die Paxton Boys marschieren nach Philadelphia, um die pennsylvanische Kolonialregierung zu beschuldigen, sie nicht geschützt zu haben. Sie werden von Benjamin Franklin und anderen Delegierten empfangen, die sich bereit erklären, über ihre Missstände nachzudenken.
April 5th: Das britische Parlament verabschiedet das Zuckergesetz. Dieses Gesetz senkt die Einfuhrzölle für Zucker und Melasse, verschärft jedoch die Erhebungsmaßnahmen, um den Schmuggel zu verringern.
Juni: Massachusetts beruft ein Komitee ein, um Informationen über das Zuckergesetz zu verbreiten. Weitere Kolonien folgen.
September 1st: London verabschiedet ein weiteres Währungsgesetz, eine Maßnahme zur Ausweitung der britischen Kontrolle über die Ausgabe von Kolonialwährungen.
Oktober: Die Kolonialversammlungen in Massachusetts, New York, Rhode Island und North Carolina beantragen bei der britischen Regierung die Aufhebung des Sugar Act.
Dezember: Petitionen und private Briefe, die gegen den Sugar Act protestieren, kommen aus den amerikanischen Kolonien nach London.
Zitierinformation
Titel: "Amerikanische Revolution Zeitachse: bis 1764"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson, Brian Doone
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/american-revolution-timeline-to-1764/
Veröffentlichungsdatum: 12. März 2015
Datum zugegriffen: 30. Mai 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.