Historiker: Bernard Bailyn

bernard bailyn

Name: Bernard Bailyn

Wohnte: 1922-2020

Staatsangehörigkeit: Amerikaner

Beruf (e): Historiker, Akademiker

Bücher : Die New England Merchants im siebzehnten Jahrhundert (1955) Bildung in der Bildung der amerikanischen Gesellschaft (1960) Die ideologischen Ursprünge der amerikanischen Revolution (1967) Die Ursprünge der amerikanischen Politik (1968) Die Tortur von Thomas Hutchinson (1974) Die Bevölkerung von British North America (1986) Gesichter der Revolution: Persönlichkeiten und Themen im Kampf um die amerikanische Unabhängigkeit (1990) Um die Welt neu zu beginnen: das Genie und die Ambivalenzen der amerikanischen Gründer (2003).

Perspektive: Neo-Whig

Bernard Bailyn ist ein amerikanischer Historiker und einer der weltweit führenden Experten für die amerikanische Revolution.

Bailyn wurde in Connecticut geboren und diente während des Zweiten Weltkriegs bei der US-Armee. Er schloss sein Studium am Williams College mit einem Bachelor ab und begann 1946 ein Aufbaustudium in Harvard. Dort promovierte er 1953. Bailyn trat dann als Ausbilder in die Belegschaft von Harvard ein und erhielt 1961 eine Vollprofessur.

Während seiner Amtszeit in Harvard unterrichtete und betreute Bailyn mehrere Studenten, die später als Historiker bekannt wurden, darunter Gordon Wood, Pauline Maier und Mary Beth Norton.

Bailyn hat sich in 1991 aus Harvard zurückgezogen. Er hat jedoch auch in seinen 90s weiterhin intensiv geforscht, geschrieben und publiziert. Er war Präsident der American Historical Association und wurde mit drei Pulitzer-Preisen für Geschichte (1968, 1987 und 2013) ausgezeichnet.

Bailyn ist ein produktiver Schriftsteller, der sich auf das koloniale, revolutionäre und frührepublikanische Amerika konzentriert. Sein bekanntester Beitrag zum Verständnis der Revolution ist sein 1967-Buch Die ideologischen Ursprünge der amerikanischen Revolution, eine Studie über politische Flugblätter und ihre Schöpfer.

Während progressive und konservative Historiker diese Broschüren und ihre Schöpfer oft übersehen haben, stellt Bailyn sie in den Mittelpunkt des revolutionären Denkens. Amerikanische revolutionäre Ideen seien eine Erweiterung der britischen Whig-Ideen des 17. und 18. Jahrhunderts. Dieser Whiggismus konzentrierte sich auf den Schutz der Rechte des Einzelnen vor Überreichweiten und Missbräuchen durch die Regierung.

Ideologische Ursprünge Es war ein bahnbrechendes Werk, das die Wahrnehmung der amerikanischen Revolution veränderte. Es zeigte sich, dass die amerikanische Revolution, anstatt sich isoliert von England zu entwickeln, in der Tat von der englischen Whig-Ideologie getrieben wurde. Es stellte auch bestehende Ansichten über die Revolutionäre in Frage und wies Argumente zurück, dass sie aus Eigeninteresse handelten (die progressive Ansicht) oder den Status quo verteidigten (die konservative Ansicht).

Für Bailyn waren die amerikanischen Revolutionäre politische Visionäre, während die Revolution von einem „transformierenden libertären Radikalismus“ angetrieben wurde.

Bailyn starb im August 2020 im Alter von 97 Jahren an Herzversagen.

Zitate

"Die Schriften dieser frühen Periode [der amerikanischen Revolution] würden alle nachfolgenden Phasen des amerikanischen politischen Denkens durchlaufen und die dauerhafte Grundlage für die politischen Überzeugungen der Nation bilden."

„Was auch immer die Führer der amerikanischen Revolution an Mängeln hatten, die Zurückhaltung gehörte glücklicherweise nicht dazu. Sie haben leicht und reichlich geschrieben und sich innerhalb von knapp anderthalb Jahrzehnten herausgestellt… eine reiche Literatur aus Theorie, Argumentation, Meinung und Polemik. “

„Für die revolutionäre Generation… hatte die Broschüre besondere Tugenden als Kommunikationsmedium. Damals wie heute stellte sich heraus, dass die Broschüre es einem erlaubte, Dinge zu tun, die in keiner anderen Form möglich waren… Man hat völlige Meinungsfreiheit, einschließlich der Freiheit, skurril, missbräuchlich und aufrührerisch zu sein. “

„Das Briefmarkengesetz löste eine heftige Flut von Flugblättern aus, in denen grundlegende amerikanische Positionen in der Verfassungstheorie abgesteckt wurden. Diese Aufhebung wurde durch die Veröffentlichung von mindestens 11 Erntedankpredigten gefeiert, die alle mit politischer Theorie überfüllt waren. Die Townshend-Pflichten führten ebenso wie das Massaker in Boston zu einem weiteren heftigen Ausbruch von Flugblättern. “

„Die Originalität dieser Diskussionen über die Natur der Regierung und den Einsatz von Macht hat sich selbst intensiviert. Denker in jeder Phase, angetrieben von einem Geist, der gleichzeitig fragend pragmatisch und hoch idealistisch ist, bauen auf den Schlussfolgerungen ihrer Vorgänger auf und erfassen Implikationen, die zuvor nur vage wahrgenommen wurden. Die Gedankenbewegung war schnell, irreversibel und unwiderstehlich. Es überschritt Grenzen, die nur wenige überschreiten wollten, in Regionen, in die nur wenige eintreten wollten. “

„Der endgültige Ursprung dieser besonderen ideologischen Belastung lag im radikalen sozialen und politischen Denken des englischen Bürgerkriegs und der Commonwealth-Zeit. aber seine dauerhafte Form war um die Wende des 17. Jahrhunderts und im frühen 18. Jahrhundert erworben worden. “

„[Die Verfasser der Verfassung] haben nicht mit sauberen Tafeln gearbeitet. Eingeschränkt von Institutionen, die es schon lange gab, und von fest verankerten Führungsgruppen waren sie Revisoren, Amender, Ausarbeiter und Konzeptualisierer, da sie neue Ideen auf bestehende Strukturen anwendeten und sie ihrem Ideal so nahe wie möglich brachten. “

"Die amerikanische Verfassung ist der endgültige und klimatische Ausdruck der Ideologie der amerikanischen Revolution."

„Der Kontrast zwischen dem, was die politischen Führer in den Kolonien für sich selbst suchten und dem, was sie auferlegten oder zumindest in der [Sklaverei] tolerierten, wurde zu krass, um ignoriert zu werden… Die Identifizierung zwischen der Ursache der Kolonien und der Sache der gebundenen Neger in der Sklaverei - eine Identifikation, die in die Sprache der Politik eingebaut ist - wurde unausweichlich. “

Zitierinformation
Titel: "Historiker: Bernard Bailyn"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/historian-bernard-bailyn/
Veröffentlichungsdatum: 8. August 2020
Datum zugegriffen: 17. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.