John Wilkes

John Wilkes

John Wilkes (1725-1797) war ein britischer Schriftsteller und Politiker und wahrscheinlich der berühmteste englische Radikale seiner Zeit. Wilkes wurde in London geboren und in Hertford und später in Holland ausgebildet. Vor seiner Wahl in das Unterhaus im Jahr 1757 hatte er eine Reihe von Ämtern inne. Zeitgenössische Berichte deuten darauf hin, dass Wilkes unbeschreiblich hässlich war, jedoch extravagant und charmant, ein mit rasiermesserscharfem Verstand gesegneter Rennfahrer. Zunächst der Krone treu, wurde Wilkes bald zu einem seiner schärfsten Kritiker. In den 1760er Jahren Wilkes 'Wochenzeitung, die Nordbrite, griff regelmäßig den König, seine Minister und Berater wegen ihrer angeblichen Korruption und Inkompetenz an. Einige dieser Kritikpunkte konzentrierten sich auf die imperiale Politik Großbritanniens gegenüber den Kolonien, deren Rechte und Missstände Wilkes unterstützte. Seine Nordbrite Nr. 45, 1763 veröffentlicht, sah Wilkes wegen aufrührerischer Verleumdung ins Gefängnis geworfen, blieb jedoch bei den Menschen enorm beliebt. In den späten 1760er Jahren wurde Wilkes wieder ins Parlament gewählt, wo er sich mit Burke, Pitt und anderen gegen den Krieg mit den amerikanischen Kolonien aussprach. Er wurde später ein Stadtrat, dann Oberbürgermeister von London.

Zitierinformation
Titel: "John Wilkes"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/john-wilkes/
Veröffentlichungsdatum: 28. Februar 2015
Datum zugegriffen: 22. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.