
Ende 1776 schien die amerikanische Revolution bereits nach wenigen Monaten zum Scheitern verurteilt zu sein. Washingtons in der Miliz ansässige Kontinentalarmee hatte ihren kritischen ersten Test nicht bestanden und war nach der Schlacht von Long Island vor den Briten geflohen. Der Armee selbst fehlten Männer, Ausbildung und Ausrüstung; Die Offiziere waren im Kampf unerfahren und konnten keine Befehle ausführen. und weil sich die meisten Männer nur für einen Zeitraum von 12 Monaten gemeldet hatten, war ihre Dienstzeit fast abgelaufen. Die Unabhängigkeitserklärung und die Ankunft der britischen Invasionstruppe hatten nicht dazu geführt, dass die Unterstützung für die Revolution in die Höhe geschossen war, wie viele gehofft hatten. Das loyalistische Gefühl hingegen schien stark zu sein. Als die britische Armee New York City einnahm, wurden sie mit Paraden und Jubel begrüßt, und es waren die Revolutionäre, die verspottet und verspottet wurden.
Thomas Paine war zu dieser Zeit mit der Kontinentalarmee unterwegs, daher war er Zeuge ihrer Kämpfe und Entbehrungen. Zwischen den Rückzügen der Armee von Long Island begann Paine mit der Arbeit an der ersten von vier neuen Broschüren. Gerüchten zufolge schrieb er seine Entwürfe mit der Haut einer Militärtrommel als Schreibtisch. Diese Broschüren wurden schließlich betitelt Die amerikanische Krise. Obwohl als Kommentar zur aktuellen Situation in Amerika präsentiert, war es wirklich ein Sammelruf für die Revolution. Geschrieben in Paines unnachahmlichem Stil mit seinen eingängigen Slogans und Appellen an Stimmung und Patriotismus. Die amerikanische Krise schlug vor, dass die Vorteile von Sieg und Freiheit die Kosten des Kampfes überwiegen würden, egal wie verzweifelt die Situation sei. Es begann mit einem der bekanntesten Beinamen der Epoche: „Dies sind die Zeiten, in denen die Seelen der Menschen auf die Probe gestellt werden“. Paine schlug vor, dass diejenigen, die zur Unterstützung der Revolution kämpften, Helden waren; Diejenigen, die es jetzt aufgaben, waren "Sommersoldaten" und "Sonnenscheinpatrioten", wie die ersten Zeilen erklären:
Dies sind die Zeiten, in denen die Seelen der Menschen auf die Probe gestellt werden. Der Sommersoldat und der Sonnenscheinpatriot werden in dieser Krise vor dem Dienst ihres Landes zurückschrecken; aber wer es jetzt aushält, verdient die Liebe und den Dank von Mann und Frau. Die Tyrannei ist wie die Hölle nicht leicht zu erobern; Dennoch haben wir diesen Trost bei uns: Je härter der Konflikt, desto ruhmreicher der Triumph. Was wir zu billig bekommen, schätzen wir zu leicht: Nur die Liebe gibt allem seinen Wert. Der Himmel weiß, wie man einen angemessenen Preis für seine Waren festlegt; und es wäre in der Tat seltsam, wenn ein so himmlischer Artikel wie FREIHEIT nicht hoch bewertet werden sollte. Großbritannien, mit einer Armee zur Durchsetzung seiner Tyrannei, hat erklärt, dass es ein Recht hat (nicht nur auf STEUER), sondern "uns in allen Fällen zu binden", und wenn es auf diese Weise gebunden ist, keine Sklaverei ist, dann gibt es keine so etwas wie Sklaverei auf Erden. Sogar der Ausdruck ist gottlos; denn so unbegrenzt kann eine Macht nur Gott gehören.
Die Ansicht eines Historikers:
„Anfangs schienen die Amerikaner zahlenmäßig unterlegen, untertrainiert und schlecht ausgerüstet zu sein. Paine erzählte ihnen, dass Gott die Seite derer vertrat, die versuchten, einen Krieg zu vermeiden, und erinnerte sie daran, dass die Briten zuvor von einer geringeren Anzahl geschlagen worden waren (und diese von einer Frau angeführt wurden: Jeanne d'Arc). Er lobte Washington hoch, während er die sklavisch unterwürfigen amerikanischen Tories beschämte. “
Gregor Claeys
Während Gesunder Menschenverstand war ein überzeugendes Dokument gewesen, das den Glauben an die kolonialen Beziehungen zu England untergraben wollte, Die amerikanische Krise hatte eine inspirierende Funktion. Ziel war es, die Amerikaner in den Krieg zu ziehen und den Kampf fortzusetzen, obwohl ihre Sache hoffnungslos schien. George Washington war so beeindruckt von Paines Worten, dass er befahl, seinen Soldaten am Weihnachtstag 1776 vor der Schlacht von Trenton die erste Broschüre vorzulesen. Zusammen mit dem Sieg in dieser Schlacht und anderen Anzeichen für eine Veränderung des Glücks trug die bewegende Sprache der amerikanischen Krise dazu bei, die an der Revolution Beteiligten zu stärken und Paines Ruf als Propagandist zu festigen.
Zitierinformation
Titel: "Die 'amerikanische Krise'"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/the-american-crisis/
Veröffentlichungsdatum: 9. Februar 2015
Datum zugegriffen: 22. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.