
Bobby Sands (1954-1981) war ein Provisorische IRA Freiwilliger und britischer Abgeordneter. Er ist bekannt für die Hungerstreik im Gefängnis das forderte schließlich sein Leben.
Sands wurde in Newtonabbey, einem überwiegend protestantischen Vorort nördlich von Belfast, geboren. Seine Familie war katholisch, vermied jedoch Ärger, indem sie ihre Religion und Ansichten verbarg. Dies änderte sich 1960, nachdem die Einheimischen den Hintergrund der Sande entdeckten und eine Kampagne der Belästigung und Einschüchterung gegen sie durchführten.
Die Familie verließ Newtonabbey und erhielt schließlich eine Unterkunft in Rathcoole, einem anderen protestantischen Gebiet. Die Sands-Kinder wurden von einheimischen Jugendlichen weiter schikaniert. Bobby verließ die Schule in 1969 und absolvierte eine Ausbildung in einer örtlichen Trainerbaufabrik. Im Januar 1971 musste er seine Arbeit aufgeben, nachdem er von einer bewaffneten Loyalistenbande entführt worden war.
1973 wurde Sands verhaftet und zu drei Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem die Polizei in seinem Haus gelagerte Waffen entdeckt hatte. Sands 'wurde im Gefängnis der Special Category Status (SCS) verliehen, wo er mit anderen einflussreichen IRA-Führern in Verbindung stand, darunter Gerry Adams. Sands nutzte seine Gefängniszeit, um sozialistische Literatur und irische Kultur zu studieren und fließend Gälisch zu sprechen. Er war auch ein produktiver Verfasser von Essays, Gedichten und Liedern.
Nach seiner Freilassung kehrte Sands nach Belfast zurück. Er arbeitete als sozialer Aktivist in Twinbrook, während er an vorläufigen IRA-Angriffen auf die Royal Ulster Constabulary (RUC) und protestantische Ziele teilnahm. Sands wurde Ende 1976 erneut verhaftet. Er wurde verdächtigt, Loyalisten angegriffen zu haben, indem er eine Möbelfirma in der Shankill Road bombardierte und mit der Polizei einen Schusswechsel führte. Zusammen mit drei anderen wurde Sands wegen Besitzes einer einzigen Pistole zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt.
Später in diesem Monat nominierte er sich für den vakanten britischen Parlamentssitz von Fermanagh und South Tyrone. Sands 'Anhänger außerhalb des Gefängnisses kämpften für ihn und er gewann den Sitz knapp und wurde das jüngste Mitglied des House of Commons.
Sands würde es nicht überleben, seinen Platz einzunehmen und am 5. Mai 1981 nach 66-Tagen ohne Nahrung sterben. Sein Tod wurde in den Medien auf der ganzen Welt bekannt und an seiner Beerdigung nahmen rund 100,000-Leute teil.
Zitierinformation
Titel: "Bobby Sands"
Autoren: Rebekah Poole, Jennifer Llewellyn
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/northernireland/bobby-sands/
Veröffentlichungsdatum: 26. Januar 2018
Datum zugegriffen: 30. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.