Bo Gu

bo gu

Bo Gu (1907-1946, Wage-Giles: Po Ku), auch bekannt als Qin Bangxian, war ein hochrangiges Mitglied der Kommunistische Partei Chinas (KPCh) und ihre 28-köpfige bolschewistische Führungsfraktion in den 1920er und frühen 1930er Jahren. 

Bo wurde in der Provinz Jiangsu geboren und wurde ein studentischer Aktivist, der sich gegen den Imperialismus und die Spaltung einsetzte Kriegsherrschaft der frühen 1920er Jahre. Er besuchte die radikale Universität Shanghai und interessierte sich für Marxismus und Leninismus.

1926 wurde Bo zu revolutionären Studien nach Moskau geschickt. Dort traf er andere chinesische Studenten; gemeinsam wurden sie als "28 Bolschewiki" oder "zurückgekehrte Studenten" bekannt. Sie wurden nach China zurückgeschickt, um die Kontrolle über die junge KPCh in der Provinz Jiangxi zu übernehmen.

Nach ihrer Ankunft in Jiangxi Bo, Zhou Enlai und Otto Braun, ein Militärberater der Komintern, verdrängte Mao Zedong als Führer der Roten Armee der KPCh.

In 1934 waren die Kommunisten gezwungen, nach Jiangxi zu fliehen Jiang Jieshierfolgreiche fünfte Einkreisungskampagne. Die Verantwortung für Katastrophen wie die Überquerung des Xiang-Flusses (November 1934) und andere taktische Misserfolge lag bei den 28 Bolschewiki.

Nach der Zunyi-Konferenz (Januar 1935) verlor Bo seine Position als Generalsekretär der KPCh, was es Mao ermöglichte, eine dominante Position einzunehmen. Bo wurde schwerwiegender politischer Fehlurteile beschuldigt, behielt jedoch ein gewisses Maß an Autorität und Bedeutung innerhalb der Partei.

Bo war Teil der Gruppe, die 1936 während des Zwischenfalls in Xi'an mit den Nationalisten verhandelte. Er hatte auch wichtige Positionen inne, war Leiter der Nachrichtenagentur Xinhua und blieb Mitglied des Zentralkomitees.

Bo hat Mao jedoch nie wieder volles Vertrauen geschenkt. Im Februar wurde 1946, nachdem er als KPCh-Delegierter an einem Kongress in Chongqing teilgenommen hatte, zusammen mit mehreren anderen prominenten Parteiführern bei einem Flugzeugabsturz getötet.

Zitierinformation
Titel: "Bo Gu"
Autoren: Glenn Kucha, Jennifer Llewellyn
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/chineserevolution/bo-gu/
Veröffentlichungsdatum: 14. Januar 2019
Datum zugegriffen: 22. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.