1871: Der Kriegsdienst des Unionsgeneral verursacht schwere Rektumprobleme

Generalmajor George Stoneman… autsch.

George Stoneman war während des Bürgerkriegs in den Vereinigten Staaten General der Union und später Gouverneur von Kalifornien. Stoneman wurde im äußersten Westen des Bundesstaates New York als ältestes von zehn Kindern geboren. Als Teenager wurde er zum Studium nach West Point geschickt, wo er sich ein Zimmer mit dem bekannteren Thomas 'Stonewall' Jackson teilte. Stoneman schloss sein Studium 1846 ab und verbrachte die nächsten 15 Jahre als Kavallerieoffizier in Kalifornien und im Mittleren Westen.

Als der Bürgerkrieg 1861 ausbrach, wurde Stoneman schnell zum Flaggenrang befördert und erhielt Befehle sowohl der Kavallerie- als auch der Infanteriedivision. Er wurde 1864 von den Konföderierten gefangen genommen und war einige Monate lang ihr ranghöchster Kriegsgefangener. Stoneman wurde Mitte 1864 im Rahmen eines Gefangenenaustauschs freigelassen, kehrte in den aktiven Dienst zurück und befehligte eine Division, die in den letzten Kriegsmonaten durch den Süden fegte.

Stoneman verbrachte den größten Teil des Bürgerkriegs im Sattel und nahm an einigen langen und anstrengenden Kampagnen teil. Die Auswirkungen, die dies auf seinen Hintern hatte, wurden später in einem Rechtsstreit nach dem Krieg offenbart. Stoneman, der im Rang eines Obersten im Ruhestand und im Ruhestand war, beantragte bei der Armee eine bessere Rente, unter Berufung auf qualvolle medizinische Probleme, die er im Dienst der Union hatte:

„Die Behinderung, unter der er jetzt arbeitet, wurde durch eine fortlaufende Reihe von Wunden verursacht, die durch das Ruckeln im Sattel während seiner Razzien in Tennessee, Virginia, North Carolina und Georgia verursacht wurden. Zu Beginn seiner Kampagnen litt er schwer unter Haufen und darunter Bei einem harten Dienst kam es zu einem extremen Sturz des Rektums, was einem extremen Vorsprung des Darms gleichkam, der jedoch mit großen Schwierigkeiten zurückgebracht und an Ort und Stelle gehalten wurde. Der Tod selbst ist den Verletzungen vorzuziehen, die er erlitten hat. “

Stoneman setzte diesen Kampf bis in die frühen 1880er Jahre fort, aber leider war er erfolglos. 1881 entschied der US-Generalstaatsanwalt, dass Stonemans Verletzungen "keine im Kampf erlittenen Wunden" waren, sondern das Ergebnis "der Krankheit, an der er litt". Sehr betrübt ging Stoneman in die Politik und diente eine Amtszeit als Gouverneur von Kalifornien. Später kehrte er in seine Heimat New York zurück, wo er kurz nach seinem 72. Geburtstag starb.

Quelle: Schreiben des medizinischen Gremiums an den Kriegsminister, 2. November 1871. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.