
Robert James (1703–1776) war ein Londoner Arzt und Autor. James wurde in Staffordshire geboren und in Oxford und Cambridge ausgebildet. Mitte der 1740er Jahre besaß er eine vielbeschäftigte Arztpraxis in London. Er knüpfte auch Freundschaften mit der literarischen Elite, darunter John Newbery und Samuel Johnson.
Während seiner Karriere entwickelte und patentierte James mehrere Medikamente. Seine beliebteste Zubereitung war "Fever Powder", eine gefährliche Mischung aus Antimon und Calciumphosphat, die noch im frühen 20. Jahrhundert verkauft wurde. James verfasste auch zahlreiche medizinische Leitfäden, darunter seinen dreibändigen Medizinisches Wörterbuch und ein 1747-Leitfaden für Arzneimittel genannt Pharmacopoeia Universalis.
Letzteres enthält einen Abschnitt über den medizinischen Wert menschlicher Nebenprodukte. Eines der vielseitigsten davon, schreibt James, ist getrocknetes Menstruationsblut. Vorausgesetzt, es wird aus dem ersten Fluss des Zyklus entnommen, kann Menstruationsblut von großem Nutzen sein:
„Innerlich genommen wird es für die Steine und die Epilepsie empfohlen… Äußerlich verwendet es die Schmerzen der Gicht… Es soll auch bei Pest, Abszessen und Karbunkeln hilfreich sein… [Es reinigt auch das Gesicht von Pusteln. ”
Frauen, die eine schwierige Geburt ertragen, schreibt James, können „die Entbindung erleichtern“, indem sie nippen:
"... ein Entwurf des Urins des Mannes".
Quelle: Robert James, Pharmacopoeia Universalis, 1747. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.