Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs war die Forderung nach einem landesweiten Alkoholverbot in den USA in vollem Gange. Die amerikanische Verbotsbewegung war die Summe vieler Teile, einschließlich verschiedener religiöser, Frauen- und Mäßigkeitsgruppen. Das Verbot wurde möglicherweise auch von Coca-Cola finanziell unterstützt. Während der Debatten auf dem Boden des US-Senats Anfang 1917 behauptete James Edgar Martine, der Junior-Senator aus New Jersey, die Verbotsbewegung werde finanziert von:
„… Der großartige Reichtum, der durch die Herstellung des als Coca-Cola bekannten Suds erworben wurde… Der Eigentümer [dieser Firma] lebt in einem fürstlichen Haus in Atlanta… dort gibt es eine Lobby und 50,000 US-Dollar wurden für die Aufrechterhaltung der Coca-Cola-Interessen… Menschen von anderen Getränken auszuschließen und sie daher dazu zu bringen, auf ihre Getränke zurückzugreifen. “
Coca-Cola wurde selbst erfunden, um den Bestimmungen von Atlanta auszuweichen, die den Verkauf von alkoholischen Getränken verbieten. Trotz seines Kokaingehalts und seiner narkotischen Wirkung durfte Coca-Cola eher als medizinisches Tonikum als als Rauschmittel verkauft werden. Kokain wurde um 1903 aus Coca-Cola entfernt und durch einen hohen Koffeingehalt ersetzt. Viele betrachteten es jedoch immer noch als ein verblüffendes Getränk mit potenziellen Gefahren für das Wohl derer, die es konsumierten.
Laut Richter Stark war die Coca-Cola-Sucht für schwerwiegende soziale Probleme im Bundesstaat Georgia verantwortlich:
„Ein halbes Dutzend seriöser Ärzte hat angegeben, dass es in Atlanta über 300 Mädchen gibt, die Coca-Cola-Unholde und nervöse Wracks sind. Coca-Cola und solche Getränke machen nicht nur physische Wracks aus unseren Männern, sondern zerstören auch das physische Wohlergehen unserer Frauen und Frauen Kinder und machen nervöse Wracks aus ihnen. In diesem Bundesstaat sind über 2,700 bekannte Coca-Cola-Unholde bekannt, und wenn alle nummeriert werden könnten, wären es über 5,000. “
Ob wegen des Verbots oder des schlauen Marketings oder wegen beidem, die Verkäufe von Coca-Cola boomten im nächsten Jahrzehnt. 1920 produzierte das Unternehmen fast 19 Millionen Gallonen des Getränks und erzielte einen Umsatz von 32.2 Millionen US-Dollar. Bis Ende 1921 gab es in den USA mehr als 1,000 Coca-Cola-Abfüllanlagen, und das Produkt war in fast jeder Soda-Bar des Landes erhältlich.
Quelle: Logan Republikaner, Utah, 6. März 1917. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.