
Karl VIII. (1470-1498) war ein französischer König des späten 15. Jahrhunderts. Der älteste Sohn des nachsichtigen, zurückgezogenen und unbeliebten Ludwig XI., Der 13-jährige Charles, wurde im August 1483 König. Zeitgenössische Chronisten beschrieben den jungen Prinzen als angenehm und sympathisch (er wurde später „Karl der Leutselige“ genannt). Einige kritischere Schriftsteller meinten jedoch, er sei zu flüchtig, ungeduldig und ehrgeizig, um einen weisen Monarchen zu machen. Charles war auch körperlich unbeholfen, ein Attribut, das möglicherweise zu seinem Tod beigetragen hat.
Laut dem Gerichtsbeamten und Chronisten Philippe de Commines starb Charles in seinem 28. Lebensjahr, nachdem er sich beim Tennisspielen den Kopf gestoßen hatte:
„Am 7. April, dem Vorabend des Palmsonntags, nahm [er] seine Königin bei der Hand und führte sie aus der Kammer an einen Ort, an dem sie noch nie zuvor gewesen war, um andere beim Jeu de Paume [echtes Tennis] spielen zu sehen. im Burggraben. Sie betraten die Haquelebac-Galerie… bekannt als die schlimmste Ecke des Schlosses, die am Eingang zusammenbrach, und alle pissten dort, was würde. Der König, obwohl kein großer Mann, klopfte beim Betreten mit dem Kopf [an den Türrahmen]. “
Nachdem Charles Zeit damit verbracht hatte, Tennis zu schauen und mit Höflingen zu plaudern, brach er offenbar zusammen. Laut Commines wurde der König von Ärzten betreut, die darauf bestanden, dass er nicht bewegt wurde. Stattdessen wurde der kranke Monarch auf ein provisorisches Bett aus Holzlatten gelegt, wo er seine letzten Lebensstunden verbrachte:
„Es war ungefähr zwei Uhr nachmittags, als er zusammenbrach und bis elf Uhr nachts regungslos lag… Der König wurde auf ein rohes Bett gelegt und er verließ es nie, bis er starb, neun Stunden später… So starb dieser große und mächtige Monarch an einem schmutzigen und schmutzigen Ort. “
Karl VIII. Starb ohne Probleme, nachdem er in den letzten vier Jahren drei kleine Söhne und eine Tochter durch Krankheit verloren hatte. Der französische Thron ging an seinen Cousin Louis von Orleans über, der Louis XII wurde und 17 Jahre lang regierte. Wie es damals üblich war, heiratete der neue König auch Charles '21 -jährige Witwe Anne von der Bretagne.
Quelle: Die Memoiren von Philip de Commines, Lord of Argenton, vol. 2, 1497 & ndash; 1501. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.