John K'eogh (1680–1754) war ein irischer Priester, Theologe und Naturforscher. K'eogh wurde in Strokestown, County Roscommon, als Sohn eines prominenten Geistlichen aus Limerick geboren. Er wurde am Trinity College in Dublin ausgebildet und studierte anschließend in Europa, bevor er nach Irland zurückkehrte und Baron Kingston in seiner Heimatstadt Roscommon als Kaplan diente.
Gegen Ende seines Lebens verfasste K'eogh zwei bedeutende Bände mit medizinischen Belegen. Der erste (Botanologia Universalis Hibernicaor, 1735) konzentrierte sich auf Kräutertränke und Behandlungen, während die zweite (Zoologia Medicinalis Hibernica, 1748) enthielt eine umfangreiche Sammlung tierischer Heilmittel.
Wie zu erwarten ist, enthält der zweite Text ungewöhnliche Hinweise, wie zum Beispiel die vielfältigen medizinischen Anwendungen von Hauskatzen. Ihr Fett löst, wenn es als Salbe aufgetragen wird, „Tumore auf“ und „wirkt gegen Hautknoten“, während pulverisierte Katzenleber „gut gegen Kies [Nieren- und Blasensteine] ist“ und das Stoppen des Urins verhindert. “
Andere von K'eogh erwähnte katzenbasierte Quittungen umfassen Mittel gegen Sehprobleme:
"Die Asche eines Katzenkopfes, in die Augen geblasen oder mit Honig für einen Balsam gemischt ... ist gut gegen Perlen [Katarakte], Blindheit und Dunkelheit des Sehens."
Verschiedene Anwendungen für Katzenblut:
„[Katzen-] Blut tötet Würmer in der Nase und in anderen Teilen der Haut ab… Zehn Tropfen Blut, die aus dem Schwanz einer geborenen Katze entnommen, getrunken und die Epilepsie geheilt wurden… Ein paar Tropfen Blut, die in einem geeigneten Vehikel verabreicht wurden, sind gut, um Krampfanfälle zu heilen. “
Für etwas, das die schmerzenden Haufen lindert:
"Das Fleisch, gesalzen und gequetscht, zieht Splitter und Dornen aus dem Fleisch und hilft, die Hämorrhoiden zu heilen."
Und zum Schluss ein interessantes Mittel gegen Haarausfall:
"Der Mist, der eine Unze pulverisiert und mit Senfkörnern in Pulver [und] Zwiebelsaft gemischt wird ... heilt die Alopezie oder Kahlheit."
Quelle: John K'eogh, Zoologia Medicinalis Hibernica, 1748. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.