
Francois Chopart (1743–1795) war ein französischer Arzt und Chirurg. Chopart wurde in Paris geboren und ausgebildet und wurde vor seinem 30. Geburtstag Professor für Chirurgie an der Ecole Pratique. Während seiner medizinischen Karriere entwickelte Chopart mehrere neue Verfahren, darunter Gesichtschirurgie, Hauttransplantationen und Teilamputationen des Fußes. Am bekanntesten war er jedoch für seine bahnbrechenden Forschungen zur Urologie und zu urologischen Störungen.
In sein 1791-Buch schreiben Traité des Maladies des Voies UrinairesChopart beschrieb den seltsamen Fall eines französischen Schäfers, dessen Masturbationsgewohnheiten ihn veranlassten, seinen Penis in zwei Hälften zu spalten:
„Ein Hirte aus dem Languedoc namens Gabriel Gallien verübte ab dem 15. Lebensjahr Onanismus [Masturbation], manchmal sogar achtmal täglich. Mit der Zeit hielt er eine Stunde ohne Emission durch, manchmal nur mit Blut… Er beschäftigte seine Hand 11 Jahre lang [aber] bis zu seinem 27. Lebensjahr konnte er nur einen Zustand ständiger Erektion auslösen, den er durch Einführen eines Stück Holzes zu lösen versuchte , sechs Zoll lang, in die Harnröhre… “
Gallien stellte fest, dass das Einführen und sanfte Kolben dieses Fremdkörpers in seine Harnröhre es ihm ermöglichte, einen Orgasmus zu erreichen. Er behielt diese Methode weitere sechs Jahre bei, bis laut Chopart das Innere seiner Harnröhre „hart, unempfindlich und schwielig“ wurde. Gallien wurde wieder in einen Zustand ständiger Erektion versetzt. Der frustrierte Hirte war „von völliger Abneigung gegen Frauen, was bei Masturbatoren häufig der Fall ist“ und hatte keine Möglichkeit zur sexuellen Erleichterung. Dann ergriff er drastische Maßnahmen:
„In völliger Verzweiflung nahm er ein Taschenmesser und machte einen Einschnitt in die Eichel des Penis. Dies ging mit minimalen Schmerzen einher, gefolgt von einem angenehmen Gefühl, einem Orgasmus und einer reichlichen Emission. Wieder einmal in der Lage, seine Geschlechtswünsche zu befriedigen, führte er häufig dieselbe Operation mit demselben Ergebnis durch. Nachdem er diese schockierende Verstümmelung vielleicht tausendmal durchgeführt hatte, scheiterte er schließlich. Dann teilte er den Penis durch einen länglichen Einschnitt in zwei gleiche Hälften, von der Öffnung der Harnröhre bis zur Symphysis pubis [Basis des Penis]. “
Eine solche Entwicklung hätte andere betreffen können, aber Gallien band einfach eine Ligatur um sein jetzt zweigleisiges Mitglied. Er masturbierte auch weiter und „führte ein dünnes Stück Holz in die Überreste der Harnröhre ein, kitzelte die Samengänge und erzeugte eine Ejakulation“. Er beharrte noch zehn Jahre auf dieser Methode, bis das Holz in seiner Blase steckte, eine Infektion auslöste und einen Krankenhausbesuch erforderte.
Die inspizierenden Ärzte fanden Galliens Penis in zwei Hälften, die beide zur Erektion fähig waren. Zu diesem Zeitpunkt wurde Gallien befragt und erzählte seine Geschichte der Selbstverstümmelung auf der Suche nach Selbstvergnügen. Der zweizinkige Hirte aus dem Languedoc starb drei Monate später an einem Brustabszess. Obwohl wahrscheinlich nicht verbunden, führten die Ärzte diesen Abszess auf fast 40 Jahre Masturbation zurück. Francois Chopart selbst starb 1795 an Cholera.
Quelle: Francois Chopart, Traité des Maladies des Voies Urinaires, Paris, 1791. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.