
Der Kalte Krieg war eine lange Zeit politischer Spaltung und Spannungen. Er begann gegen Ende des Zweiten Weltkriegs (1945) und dauerte bis zur Auflösung der Sowjetunion im Dezember 1991. Der Kalte Krieg wurde von zwei Supermächten, den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion, und ihren jeweiligen Verbündeten dominiert. Manchmal wird angenommen, der Kalte Krieg sei ein „Krieg ohne Kampf“ gewesen. Während die beiden Supermächte sicherlich einen Krieg miteinander vermieden, enthielt der Kalte Krieg eine große Anzahl von Stellvertreterkriegen, Staatsstreich, feindliche Auseinandersetzungen und Scharmützel, verdeckte Aktionen und gefährliche Zwischenfälle.
Ursprung des „Kalten Krieges“
Der Ausdruck "Kalter Krieg" wurde selbst vom britischen Autor George Orwell geprägt, der erstmals in einem Aufsatz über die Atombombe vom Oktober 1945 erschien. Orwell sagte voraus, dass der Aufstieg von Atomwaffen würde "großen Kriegen ein Ende setzen, auf Kosten der unbefristeten Verlängerung eines" Friedens, der kein Frieden ist "." Diese neue Welt, schrieb er, sei "schrecklich stabil wie die Sklavenreiche der Antike".
Orwells schreckliche Vorhersage nahm 1945 Gestalt an. Auslöser war die sowjetische Besetzung Osteuropas in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs. Die sowjetische Rote Armee befreite mehrere osteuropäische Nationen von den Schrecken des Nationalsozialismus - aber sie blieben nach dem Krieg an diesen Orten und prägten und beeinflussten ihren Wiederaufbau nach dem Krieg. Sowjetische Agenten führten und arbeiteten mit lokalen Kommunisten zusammen, um Wahlen zu manipulieren, politische Systeme zu behandeln und sozialistische Regierungen zu installieren.
Die Teilung Europas
Bis zum Ende der 1940 war Osteuropa zu einer Gruppe sozialistischer Republiken geworden, die ihre Befehle von Moskau aus entgegennahmen. Die Gefahren der sowjetischen Hegemonie wurden von westlichen Führern wie erkannt Winston Churchill, die im März 1946 gewarnt von einem "Eiserner VorhangAbsteigend auf Europa.
Die Vereinigten Staaten erkannten auch die Bedrohung durch den Kommunismus im vom Krieg verwüsteten Europa. Washingtons Antwort war der European Recovery Plan, besser bekannt als der Marshallplan. Mit diesem vierjährigen Hilfspaket in Höhe von 13 Mrd. USD sollten der europäische Kapitalismus wiederhergestellt und liberaldemokratische politische Systeme gefördert werden.
Bis zum Ende der 1940 hatte sich das europäische Festland in zwei ideologische Lager geteilt: den von den USA geführten Westblock und den von Russland geführten Sowjetblock. Im Herzen davon Nachkriegsspaltung war Deutschland.
Nachkriegsdeutschland

In 1945 wurde Deutschland von den Amerikanern und Briten im Westen und der sowjetischen Roten Armee im Osten eingenommen und besetzt. Nazi-Führer Adolf Hitler Am 30. April beging die NS-Regierung Selbstmord und ergab sich neun Tage später den Alliierten. Über die Zukunft des Nachkriegsdeutschlands wurde viel diskutiert. Viele, wie der sowjetische Führer Josef StalinIch wollte, dass Deutschland in mehrere kleinere Staaten aufgeteilt wird, um die Aussicht auf einen weiteren Krieg zu verhindern.
Die vier alliierten Mächte besetzten Deutschland, das sich im Laufe der Zeit zu zwei Nationen entwickelte: US-gestütztes Westdeutschland und sozialistische Ostdeutschland. Die deutsche Hauptstadt Berlin war ebenfalls in zwei Sektoren unterteilt: einer von den Alliierten, der andere von der DDR.
Die geteilte Stadt Berlin war vier Jahrzehnte lang der Schmelztiegel des Kalten Krieges. In 1948 versuchten es die Ostdeutschen und Sowjets verhungern die Westmächte aus Berlin; Diese Belagerung wurde durch die größte Luftbrücke der Geschichte vereitelt. In 1961 war die ostdeutsche Regierung angesichts einer Massenflucht ihres eigenen Volkes gezwungen, die Transitpunkte der Stadt abzusperren und eine riesige Barriere zu errichten. Das Berliner Mauerwurde bekanntlich zu einem der beständigsten Symbole des Kalten Krieges.
Spionage im Kalten Krieg

Der Kalte Krieg führte zu einem beispiellosen Maß an Argwohn, Misstrauen, Paranoia und Geheimhaltung. Die amerikanischen und sowjetischen Geheimdienste, die CIA und der KGB, trugen verdeckte Aktivitäten auf der ganzen Welt Informationen über verschiedene Staaten, Regime und Führer sammeln. Sie unterstützten und versorgten auch Untergrundbewegungen, Aufstände und Konflikte, die manchmal zu sogenannten "Proxy-Kriege'.
Es gab häufige Vorwürfe wegen Spionage und Hinterhältigkeit, wie die Macht Vorfall in 1960, als ein amerikanisches Spionageflugzeug von den Sowjets abgeschossen und gefangen genommen wurde. Der gefährlichste Flammpunkt des Kalten Krieges ereignete sich in 1962 mit der Entdeckung sowjetisch installierter Atomraketen in Kuba, unweit der Küste der Vereinigten Staaten. Das Distanz über die kubanischen Raketen sah die Supermächte in Richtung Krieg und einem möglichen nuklearen Austausch rasen. Die Spannungen wurden in letzter Minute durch einen geheimen Deal zwischen dem US-Präsidenten kurzgeschlossen John F. Kennedy und sowjetischer Führer Nikita Chruschtschow.
Das Jahrzehnt der Ruhe
Der Intensität der Kubakrise folgte eine lange Zeit relativer Ruhe. Diese Phase des Kalten Krieges wurde als bekannt Entspannung. Es gab mehrere Faktoren, die dazu beitrugen Entspannung, einschließlich des Aufstiegs pragmatischer Führer wie Richard Nixon und Leonid Breschnew, sowie inländische Wirtschaftsprobleme sowohl in den USA als auch in der UdSSR.
Während EntspannungFührer auf beiden Seiten zeigten eine größere Bereitschaft zu kommunizieren und zu verhandeln. Es gab mehrere internationale Besuche und Gipfeltreffen, während Washington und Moskau Rüstungsreduktionsverträge und andere Abkommen unterzeichneten. In 1972 besuchte Nixon kommunistisches Chinabesuchte seinen Führer Mao Zedong und später offiziell anerkannt seine Regierung. Auch die zuvor feindlich gesinnten Staats- und Regierungschefs von Ost- und Westdeutschland führten Staatsbesuche und Verhandlungen. Aber während Entspannung Erleichtert eine bessere Kommunikation und mehr herzliche Beziehungen, sind viele Aspekte des Kalten Krieges unvermindert geblieben.

Der Kalte Krieg war in den 1980s neu entfacht. Die Wahl neuer Führer gefällt Margaret Thatcher und Ronald Reagan führte zu einer Wiederbelebung der feindlichen Rhetorik und zu einem Anstieg der Militärausgaben, was zu einem neuen Wettrüsten führte. Reagan verurteilte den Kommunismus und die Sowjetunion auf Schritt und Tritt und bezeichnete diese als „böses Reich“. Anstatt den Kommunismus einzudämmen und zu tolerieren, wie die Führer unter Entspannung Reagan und Thatcher waren entschlossen, es zurückzurollen.
Die Sowjetunion im Niedergang
Inzwischen hat die Die sowjetische Wirtschaft stagnierte innerlichmit Produktionsrückgängen und Engpässen bei Nahrungsmitteln und Konsumgütern. Die Entstehung eines neuen sowjetischen Führers, Michael Gorbatschowleitete die Einführung bedeutender politischer und wirtschaftlicher Reformen ein. Als die Sowjetmacht nachließ, forderten die einfachen Leute in Osteuropa Veränderungen in ihren eigenen Ländern. Das Jahr 1989 war von entscheidender Bedeutung, mit Demonstrationen, politischen Reformen und im November 1989 Fall der Berliner Mauer. Innerhalb von zwei Jahren waren die beiden Deutschen wieder vereint und die Sowjetunion wurde aufgelöst, Beendigung des Kalten Krieges.
Normale Menschen, die den Kalten Krieg erlebt haben, haben ihn in Echtzeit erlebt - obwohl viele ihn nicht vollständig verstanden haben. Der Kalte Krieg hat einige der meisten befeuert virulente Propaganda und Angstkampagnen in der Geschichte der Menschheit. Führer deckten Informationen auf, als sie Propaganda-Wert hatten und versteckten sie, als sie keinen hatten. Den Westlern wurde beigebracht, die jenseits des Eisernen Vorhangs zu fürchten. Die Zivilbevölkerung wurde vor der Möglichkeit von Spionen, Plünderungen und überraschenden Nuklearangriffen gewarnt. Schulkinder lernten etwas über Bombenangriffe, Luftschutzbunker und nukleare Ausbrüche.
Regierungsbehörden führten diese Symphonie der nuklearen Paranoia durch, hatten aber willige Komplizen unter den Schriftstellern, Filmemacher und Fernsehstudios. Die Generation, die dem Zweiten Weltkrieg folgte, wurde zu einer der wohlhabendsten in der modernen Geschichte - wuchs jedoch mit dem Glauben auf, dass die Atomuhr tickt und die Zerstörung der Menschheit unmittelbar bevorsteht.

1. Der Kalte Krieg war eine lange Zeit internationaler Spannungen und Konfrontationen zwischen den Vereinigten Staaten, der Sowjetunion und ihren Verbündeten. Es dauerte von 1945 bis 1991.
2. Der Kalte Krieg wurde durch politische und ideologische Spaltungen über das Schicksal des Nachkriegseuropas ausgelöst, insbesondere die Erweiterung der Sowjetunion und die Teilung Deutschlands.
3. Obwohl die USA und die UdSSR nie Krieg führten, war der Kalte Krieg von mehreren sekundären Konflikten, Stellvertreterkriegen und gefährlichen Ereignissen wie der Kubakrise geprägt.
4. Die späten 1960s und 1970s waren eine Periode von Entspannung oder verbesserte Kommunikation, jedoch wurden die Spannungen im Kalten Krieg von Ronald Reagan in den 1980s wiederbelebt.
5. Der Kalte Krieg wurde durch den Fall der Berliner Mauer (1989), die Wiedervereinigung Deutschlands (1990) und die Auflösung der Sowjetunion (1991) beendet.
Zitierinformation
Titel: "Was war der Kalte Krieg?"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/coldwar/what-was-the-cold-war/
Veröffentlichungsdatum: 9. September 2018
Datum zugegriffen: 09. Juni 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.